Gesamtinstandsetzung Kantonsschule Zug
Den Projektwettbewerb für die sanierungs-
bedürftige Zuger Kantonsschule in Zug hat
das Team unter der Gesamtleitung von
ffbk Architekten AG gewonnen.
Projektbeschrieb
Die Kantonsschule Zug (KSZ) befindet sich am Lüssiweg 24 im Quartier Luegeten/Loreto in Zug. Die Anlage wurde ab 1971 etappenweise realisiert – unter anderem durch Hafner & Wiederkehr, Erich Weber, Enzmann & Fischer sowie Wiederkehr Krummenacher. Sie besteht aus mehreren Trakten, ergänzt durch Freiräume und Plätze, mit dem markanten Klassenturm des Obergymnasiums als prägendem Element.
Die älteren Gebäude sind sanierungsbedürftig und genügen weder baulich noch organisatorisch den heutigen schulischen Anforderungen. Mit einer Gesamtinstandsetzung sollen der Standort langfristig gesichert, die Nutzungsqualität verbessert und die bestehenden Qualitäten erhalten werden. Ziel ist ein substanzerhaltender, nachhaltiger Umgang mit der gewachsenen Bausubstanz.
Zehn Projektteams wurden zum Wettbewerb im selektiven Verfahren eingeladen. Gefordert war ein respektvoller, zukunftsorientierter Umgang mit der Architektur der 1970er-Jahre, verbunden mit betrieblichen und den neuen Unterrichtsformen angepassten Verbesserungen. Die Einhaltung des Minergie-Standards sowie innovative Ansätze zur Nachhaltigkeit waren Teil der Aufgabenstellung. Ein konkreter Erweiterungsbedarf wurde nicht formuliert; dennoch sollten Entwicklungsmöglichkeiten berücksichtigt werden.
Der Beitrag «Via del Campo» unter der Gesamtleitung von ffbk Architekten AG, Zürich, überzeugte das Beurteilungsgremium am stärksten. Den Verfassenden gelingt es, durch gezielte Eingriffe und Ergänzungen verborgene Qualitäten des Bestands zu aktivieren und diesen behutsam weiterzuentwickeln. Die sensible Verdichtung schafft für die Nutzerinnen und Nutzer spürbaren Mehrwert. Via del Campo führt die Kantonsschule Zug mit grosser Sorgfalt aus ihrer Substanz heraus sowohl baulich als auch pädagogisch überzeugend in einen neuen Lebenszyklus.
Projektorganisation
Gesamtleitung | ffbk Architekten AG, Zürich |
Architektur | ARGE Enzmann Fischer Partner AG, Zürich / ffbk Architekten AG, Zürich |
Baumanagement | ffbk Architekten AG, Zürich |
Landschaftsarchitektur | Koepfli Partner GmbH Landschaftsarchitekten BSLA, Luzern |
Bauingenieurwesen | Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG, Zürich |
Gebäudetechnik (HLKKS) | Amstein + Walthert AG, Zürich |
Energie und Nachhaltigkeit | Stefan Schrader AG, Zürich |
Fassadenplanung | Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG, Zürich |
Elektroplanung | Amstein + Walthert AG, Zürich |
Gebäudeautomation | Amstein + Walthert AG, Zürich |
Räumliche Fachkoordination HLKKSE | Amstein + Walthert AG, Zürich |
Brandschutzplanung | Amstein + Walthert AG, Zürich |
Bauphysik / Raumakustik / Lärm | Amstein + Walthert AG, Zürich |
Visualisierungen | maaars architektur visualisierungen, Zürich |
Download
Weitere Informationen zum Siegerprojekt wie auch zu den weiteren eingegangenen Projektdossier können dem Jurybericht entnommen werden, welchen Sie auch gerne bei uns bestellen können.
Weitere Auskunft
Sie möchten mehr über dieses Projekt erfahren?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
- Hochbauamt, Aabachstrasse 5, Postfach, 6301 Zug
info.hba@zg.ch, Tel. +41 41 594 54 00
Wettbewerbe
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00