Antiqua
Die Reihe Antiqua wird von der Vereinigung Archäologie Schweiz herausgegeben. Diese engagiert sich seit über 100 Jahren für die Erforschung, den Schutz und die Erhaltung archäologischer Denkmäler. Die Reihe vermittelt fundierte Informationen und aktuelle Forschungsresultate.
Auf dieser Seite
Bestellung
Archäologie Schweiz
Petersgraben 51
CH-4051 Basel
www.archaeologie-schweiz.ch








Fischerhütten des frühen Jungneolithikums in Cham-Eslen (Kanton Zug)
Von Renata Huber und Christian Harb (Hrsg.)
Band 56
Basel 2022, 438 S., ISBN 978-3-906182-32-2
Preis: 98 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 76 Franken)


Schmiede – Heiligtum – Wassermühle
Cham-Hagendorn (Kanton Zug) in römischer Zeit. Grabungen 1944/45 und 2003/04. Von Caty Schucany und Ines Winet. Archäologie Schweiz (Hrsg.)
Band 52
Basel 2014, 565 S. 10 Beil., ISBN 978-3-908006-44-2
Preis: 120 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 100 Franken)


Gräber, Gaben, Generationen
Der frühmittelalterliche Friedhof (7. Jahrhundert) von der Früebergstrasse in Baar (Kanton Zug). Von Katharina Müller. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Band 48
Basel 2010, 2 Bde., ISBN 978-3-908006-40-4 (Bde. 1+ 2)
Preis: 160 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 128 Franken)




Archäologie in Steinhausen «Sennweid» (Kanton Zug)
Ergebnisse der Untersuchungen von 1942 bis 2000. Von Brigitte Röder und Renata Huber. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Band 41
Basel 2007, 385 S., ISBN 978-3-908006-33-6
Preis: 115 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 84 Franken)


Neolithische Seeufersiedlungen von Cham-Sankt Andreas (Kanton Zug)
Von Andrea Hep Harb und Christoph Lötscher. Kantonales Museum für Urgeschichte(n) (Hrsg.)
Band 39
Basel 2005, 258 S., ISBN 3-908006-31-7
Preis: 92 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 65 Franken)
Diese Monographie können Sie auch beim Kantonalen Museum für Urgeschichte(n) beziehen.


Bronzezeitliches Schwemmgut vom «Chollerpark» in Steinhausen (Kanton Zug)
Bemerkenswerte Holzfunde vom nördlichen Zugersee sowie weitere bronzezeitliche Hölzer von Fundplätzen an Gewässern der Zentral- und Ostschweiz. Von Beat Eberschweiler. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Band 37
Basel 2004, 260 S., ISBN 3-908006-29-5
Preis: 92 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 65 Franken)


Cham-Oberwil, Hof (Kanton Zug)
Befunde und Funde aus der Glockenbecherkultur und der Bronzezeit. Von Ursula Gnepf Horisberger und Sandy Hämmerle. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Band 33
Basel 2001, 340 S., ISBN 3-908006-25-2
Preis: 119 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 84 Franken)


Die jungsteinzeitlichen Seeufersiedlungen von Hünenberg-Chämleten ZG
Von Sibylle Hafner, Eduard Gross-Klee, Stefan Hochuli, Christiane Jacquat, Beatrice Moor, Jörg Schibler und Trivun Sormaz. Kantonsarchäologie Zug (Hrsg.)
Band 28
Basel 1996, 222 S., ISBN 3-908006-20-1
Preis: 87 Franken (Mitglieder von Archäologie Schweiz und vom Archäologischen Verein Zug: 59 Franken)


Kontakt
Amt für Denkmalpflege und Archäologie
Montag bis Freitag 08:30 - 11:45 14:00 - 17:00