Staatsarchiv
Das Staatsarchiv Zug ist das zentrale Archiv des Kantons. Wir stellen sicher, dass staatliches Handeln nachvollziehbar ist. Damit tragen wir wesentlich zur Rechtsstaatlichkeit bei.
Unsere Themen
Wir übernehmen, sichern und erschliessen Unterlagen der drei staatlichen Gewalten und ergänzen das «kantonale Gedächtnis» mit Privatarchiven. Das Archivgut machen wir der Öffentlichkeit zugänglich.
Kontakt
Staatsarchiv
Montag bis Donnerstag 08:15 - 12:00 13:30 - 17:00
Ausserordentliche Schliessungen:
- 26. Juni 2023 bis 12 Uhr Betriebsorganisatorische Gründe
- 01. Aug. 2023 Bundesfeiertag
- 15. Aug. 2023 Mariä Himmelfahrt
- 01. Nov. 2023 Allerheiligen
- 13. - 17. Nov. 2023 Bestandesrevision
Über uns
Das Staatsarchiv Zug ist das zentrale Archiv der kantonalen Behörden, Verwaltungsstellen und privater Dritter, die im Auftrag des Kantons öffentliche Aufgaben erfüllen. Wir helfen mit, die Rechtsgüter zu wahren. Und wir sichern Kulturgüter aus rund 700 Jahren Zuger Geschichte. Damit tragen wir zur Rechtssicherheit bei und ermöglichen langfristige Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns.
Wir vermitteln historische Information und fördern die Geschichtsforschung. Das Staatsarchiv steht allen Interessierten zur Benutzung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen offen.
Das Archivgesetz vom 29. Januar 2004 und das Öffentlichkeitsgesetz vom 20. Februar 2014 bilden die Rechtsgrundlage des Staatsarchivs.
Team
Gabriela Acklin
SB digitale Foto-Reproduktion
6300 Zug
Matthias Bösel
Mitarb. Lesesaal/Archivsekr.
6300 Zug
Katharina Frey
Mitarb. Lesesaal/Archivsekr.
6300 Zug
Regina Gehrig
Historiker/in / Archivar/in
6300 Zug
Fabian Henggeler
Gemeindearchivar/in
6300 Zug
Dominik Sieber
Gemeindearchivar/in
6300 Zug
Sylvia Van Mullem-Schnyder
Archivar/in
6300 Zug
Karmele Wigger-Goikolea
Mitarb. Lesesaal/Archivsekr.
6300 Zug
Christian Winkler
Gemeindearchivar/in
6300 Zug
Downloads
Leitbild des Staatsarchivs
News
27.04.2023
INFORMATION
Kabinettausstellung zur Sozialen Fürsorge im Staatsarchiv
Mit dem im November 2022 erschienenen Forschungsbericht «fürsorgen, vorsorgen, versorgen» hat der Kanton Zug die Geschichte der Sozialen Fürsorge der letzten 170 Jahre umfassend aufgearbeitet.


28.02.2023
INFORMATION
Zuger Personen- und Ämterverzeichnis
Zuger Online-Behördenverzeichnis per 1.2.2023 aktualisiert
22.02.2023
INFORMATION
«auf Haettis Spuren...» ins Staatsarchiv!
Stadtoriginal mit Weltruf – Grafiker, Schriftgestalter und Maler Walter F. Haettenschweiler

