11.08.2025, MEDIENMITTEILUNG

Zentralschweiz: Eine Festnahme und mehrere Anzeigen bei koordinierter Polizeiaktion

Bei einer gemeinsamen Polizeiaktion sind am vergangenen Wochenende zahlreiche Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt worden. Dabei wurden gesamthaft über 250 Personen und rund 100 Fahrzeuge kontrolliert. 15 Fahrzeuglenkende waren in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs und eine Person wurde wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen.

Von Samstag (9. August 2025) bis Sonntag (10. August 2025) führten die Polizeikorps der Kantone Schwyz, Luzern, Zug, Nidwalden und Obwalden zahlreiche Verkehrskontrollen durch. Der Kontrollschwerpunkt lag prioritär auf der Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden bei der An- und Abreise zur Street Parade in der Stadt Zürich.

Bei den zeitlich unterschiedlich durchgeführten Kontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten wurden gesamthaft 261 Personen und 105 Fahrzeuge überprüft. Davon waren 15 Lenkende in einem nicht fahrfähigen Zustand unterwegs. Entweder standen sie unter dem Einfluss von Betäubungsmittel oder waren übermüdet.

Gesamthaft ergaben sich 4 Ausweisentzüge, 9 Fahrverbote für die Schweiz, 24 Ordnungsbussen und 25 Anzeigen wegen Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz.

Ein 24-jähriger Italiener wurde bei der Anreise zur Street Parade wegen Verdachts auf Betäubungsmittelhandel festgenommen. Bei ihm wurden zahlreiche abgepackte Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt.

Sämtliche zur Anzeige gebrachten Personen müssen sich bei den zuständigen Staatsanwaltschaften verantworten.

Die an der koordinierten Aktion beteiligten Polizeikorps ziehen ein positives Fazit. Sämtliche Kontrollen verliefen ohne Zwischenfälle und trugen zur Verkehrssicherheit bei.

Gemeinsame Aktion der Zentralschweizer Polizeikorps

Gemeinsame Aktion der Zentralschweizer Polizeikorps