Angebote und Informationen für Neuzugezogene

Möchten Sie besser Deutsch lernen oder nützliche Tipps zum Alltag im Kanton Zug erhalten? Hier finden Sie Angebote und Ansprechstellen.

An einer Informationsveranstaltung werden Personen, die neu in den Kanton Zug gezogen sind, über das Leben hier informiert. Auf dem Bild ist eine Kursleiterin zu sehen. Sie steht vor einem Poster der Stadt Zug, auf dem "Willkommen im Kanton Zug" steht.

Alltagsinformationen

Angebot

Inhalt

Grüezi Switzerland - Crashkurs in Swissness Informationen in verschiedenen Sprachen über die Unterschiede zwischen der Schweiz und dem Herkunftsland
Host-Programm Zuger Host-Programm für Newcomer - Zuger treffen Neueinreisende
Gemeinsam neu in Zug Geführter, strukturierter Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
Veranstaltung für und mit Migrantenvereinen "1 Stunde für..." Informationen in verschiedenen Sprachen zu Themen wie Gesundheit, Finanzen, Bildung etc. im Vereinslokal
FemmesTische Gesprächsrunden für Frauen in verschiedenen Sprachen
Informationsabende Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) Sich über Gesetze, Rechte und Pflichten zum Aufenthalt in der Schweiz informieren
Willkommensbroschüre Informationen zum Leben und Arbeiten im Kanton Zug
Ausländerrechtliche Bewilligungen Schriftliche Informationen zu ausländerrechtlichen Bewilligungen

 

Mentoringprogramm

Angebot Inhalt
Nightingale Mentoringprogramm für Schüler/innen in der Stadt Zug
MUNTERwegs für Kinder Mentoringprogramm für Schüler/innen in den Gemeinden Baar, Cham und Risch
MUNTERwegs für YOUgendliche Mentoringprogramm für Jugendliche im ganzen Kanton Zug zur Berufswahl
Mentoring-Programm der FMZ Mentoringprogramm für Erwachsene zur Unterstützung in der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration

 

Begegnungsanlässe

Angebot Inhalt
Fest der Nationen Kulturelle Vielfalt - Das Fest der Nationen in der Stadt Zug

 

Berufliche Integration

Angebot Inhalt
Berufs- und Schulwahlveranstaltungen für fremdsprachige Eltern Informationen in verschiedenen Sprachen zur Berufsbildung und zum Zuger Schulsystem
Integrationsbrückenangebot (I-B-A) Förderung der beruflichen und sozialen Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen 14 und 20 Jahren
Integrationsbrückenangebot für Erwachsene (I-B-A-20+) Förderung der beruflichen Integration von erwachsenen Migrant/innen (ab 20 Jahre)
GGZ@Work - Berufsintegration Angebote zur beruflichen Integration - Coaching und Vermittlung
Back to Work Half-day Seminar how to get back into the Labor market
BIZ Berufsberatung Beruf- und Laufbahnberatung

 

Schnupperkurse Deutsch

Angebot Inhalt
Deutsch am See

Gratis Deutsch- Schnupperkurs - Draussen in einer Gruppe erste Deutschkenntnisse erwerben

Deutschkurse Verzeichnis subventionierte Deutschkurse

 

Sprachliche Frühförderung und Elternbildung

Stand: Mai 2023 (die Liste ist nicht abschliessend zu verstehen)

Angebot Inhalt
Schritt:weise Ein integrativ präventives Spiel - und Lernprogramm für Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren
Weiterbildungskurse für Eltern des Vereins MUNTERwegs Informationskurse mit interkultureller Vermittlung für Eltern mit Migrationshintergrund
Spielgruppe Deutsch macht Spass in Baar Angebot zur Sprachförderung von Kindern ab ca. drei Jahren
Lesespass in Baar Spielerisches Sprachförderangebot für Kinder ab drei Jahren
Deutschunterricht für Vorkindergartenkinder mit Elterninformationen in Baar Kindergartenvorbereitungskurs für Kinder und Eltern mit Migrationshintergrund in der Gemeinde Baar. Kinder erlernen spielerisch die Sprache während die Eltern wichtige Informationen für den Kindergarteneintritt erhalten.
Schenk mir eine Geschichte in Baar Angebot zur Förderung der Muttersprache. Eltern werden durch Leseanimationen in ihrer Herkunftssprache in der Förderung der Sprach- und Literacy Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Schenk mir eine Geschichte in Cham Angebot zur Förderung der Muttersprache. Eltern werden durch Leseanimationen in ihrer Herkunftssprache in der Förderung der Sprach- und Literacy Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Mobiler Deutschkurs in der Spielgruppe in Risch Integrierter Deutschkurs im regulären Spielgruppenbetrieb
Vorkindergartendeutschkurs mit Elterninformationen in Risch Kindergartenvorbereitungskurs für Kinder und Eltern mit Migrationshintergrund in der Gemeinde Risch. Kinder erlernen spielerisch die Sprache während die Eltern wichtige Informationen für den Kindergarteneintritt erhalten.
Schenk mir eine Geschichte in Risch Angebot zur Förderung der Muttersprache. Eltern werden durch Leseanimationen in ihrer Herkunftssprache in der Förderung der Sprach- und Literacy Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Muki Deutsch in Risch Mutter und Kind lernen zusammen Deutsch.
Vorkindergartendeutschkurs mit begleitenden Elterninformationen in der Stadt Zug Kindergartenvorbereitungskurs für Kinder und Eltern mit Migrationshintergrund in der Stadt Zug. Kinder erlernen spielerisch die Sprache während die Eltern wichtige Informationen für den Kindergarteneintritt erhalten.
Wunderfitz und Redeblitz in der Stadt Zug Angebot zur sprachlichen Frühförderung in Kitas und Spielgruppen
Wunderfitz und Redeblitz in Steinhausen Angebot zur sprachlichen Frühförderung in Kitas und Spielgruppen
parentu für Eltern Die App für informierte Eltern

 

Fachverantwortliche Integration

Stephanie Curjel

Fachverantwortliche/r

Neugasse 2
6300 Zug

Contact

Sozialamt

Address
Sozialamt
Neugasse 2, P. O. Box
6301 Zug
Opening hours

Monday to Friday
08:00 - 11:45
13:30 - 17:00

Phone number
+41 41 728 39 61