Publikationen
Die verschiedenen Publikationen bieten den gemeindlichen Schulen Orientierungshilfen zu strukturellen und inhaltlichen Themenfeldern.
Grundlagen zur Schulentwicklung
Schulentwicklungsprozesse setzen sich aus Organisationsentwicklung (OE), der Unterrichtsentwicklung (UE) und der Personalentwicklung (PE) zusammen. Im Folgenden sind die grünen Broschüren der Abteilung Schulentwicklung zugänglich.
Qualitätsmanagement
Für die gemeindlichen Schulen wurde ein Rahmenkonzept für ein praxisnahes, pragmatisches Zuger-Qualitätsmanagement entwickelt, das sich auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler sowie die Unterrichtsqualität fokussiert.
Der Referenzrahmen Schulqualität basiert somit auf dem Rahmenkonzept. Er dient den Schulen für die Qualitätssicherung und -entwicklung bei der Beurteilung der Unterrichts- und Schulqualität und zeigt die zentralen Qualitäten einer guten Schule auf.
Berufsauftrag
Die Handreichung zum Berufsauftrag beschreibt den Gestaltungsraum von Lehrpersonen und Fachpersonen im Rahmen der Berufsaufträge. Neben einem Überblick zu den rechtlichen Grundlagen sind auch Beispiele zur zeitlichen Ausgestaltung der Berufsaufträge zu finden.