Dreijährige Diplomausbildung Rettungssanität HF ist die Basis für diesen abwechslungsreichen Beruf
Wir arbeiten mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) in Zürich zusammen und bieten ausschliesslich die dreijährige Diplomausbildung an. Der Rahmenlehrplan «Rettungssanität HF» dient als Grundlage für das Ausbildungskonzept.
Praktische Ausbildung im Rettungsdienst Zug
Die Auszubildenden werden während der gesamten Ausbildung von einer Gruppe Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern betreut. Regelmässige Weiterbildungen und praktische Übungen garantieren eine solide Ausbildung. Semesterziele, Verlaufsblätter und Reflexionen unterstützen den Transfer des Gelernten in den Berufsalltag.
Persönliche Anforderungen für angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter
Bewerberinnen oder Bewerber für einen Ausbildungsplatz müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
mindestens 22 Jahre alt
-
hohe Belastbarkeit und gute physische Verfassung (= psychische und körperliche Eignung)
-
verantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe
-
hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nächstes Auswahlverfahren
Die nächsten freien Ausbildungsplätze für die 3-jährige Diplomausbildung stehen im RDZ im Februar 2025 und im August 2025 zur Verfügung. Bewerbungen für diese zwei Ausbildungsstellen können im Frühjahr 2024 eingereicht werden. Die genauen Daten werden im Bereich September 2023 an dieser Stelle publiziert.
Berücksichtigt werden ausschliesslich vollständige Bewerbungsunterlagen, welche den Anstellungskriterien entsprechen. Die Unterlagen sind elektronisch, gemäss Vorgaben, einzureichen.