Hier finden Sie die Resultate der Waldinventuren im Zuger Wald. Über die Auswerteplattform können eigene Abfragen erstellt und grafisch dargestellt werden.

Sabrina Maurer und Linus Ender vom Amt für Wald und Wild überprüfen einen Stichprobenpunkt im Wald und erheben verschiedene Daten zum Baumbestand.

Aktuelle Veranstaltung: Forum Wald & Wild

Thema: Klimafitter Zukunftswald – sind wir auf Kurs?

 

Wir heissen Sie herzlich willkommen am
Montag, 3. November 2025, um 19.30 Uhr,
in der Aula des GIBZ (Gewerblich-industriellen Bildungszentrums Zug).

 

Programm

  1. Inputreferat «Zukunftswald»
    Harald Bugmann, Professor für Waldökologie an der ETH Zürich, erläutert, wie sich die Schweizer Wälder im Klimawandel verändern werden, mit welchen Risiken zu rechnen ist und welche Chancen sich bieten.
  2. Präsentation von Resultaten der vierten Waldinventur
    Fachleute des Amts für Wald und Wild interpretieren die topaktuellen Auswertungen der neuesten Waldinventur: Was verraten uns die Daten von über 100'000 erfassten Bäumen über die Entwicklung des Zuger Waldes?
  3. Diskussion mit dem Publikum
    Stimmt die Entwicklung des Zuger Waldes, um zukünftige klimatische Herausforderungen und die zunehmende Beanspruchung als Erholungsraum zu meistern?

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer "Forum Wald & Wild".