Office for Forests and Game Hunting
We protect and promote the sustainable use of forests, wildlife and aquatic habitats. Additionally, we manage natural hazards in the canton of Zug.

Topics
Nature and people are at the heart of everything we do, whether it's implementing forest, hunting and fishing laws or protecting against natural disasters. To foster a sustainable coexistence between people and nature, we must harmonize the interests of nature with the needs of the population.
Monday to Friday 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
About us
Our team of specialists is available to assist you with various tasks. Please don't hesitate to contact us by e-mail or phone if you have any questions or concerns.
Leitung




Team
Daniel Nussbaumer
Fachverantwortlicher Finanzen / GIS
6300 Zug


Andrea Heinzer
Sekretärin / Sachbearbeiterin
6300 Zug

Selina Schildknecht
Auszubildende
6300 Zug













Christof Nussbaumer
Projektleiter
6300 Zug

Gregor Styger
Jagd- und Fischereiaufseher
6300 Zug

Adrian Zehnder
Jagd- und Fischereiaufseher
6300 Zug


In Ausbildung
Noel Isler
Forstwart in Ausbildung
Mirco Pippi
Forstwart in Ausbildung
Patrick Reichlin
Forstwart in Ausbildung
Organigramm
Organigramm Amt für Wald und Wild
News
Jun 27, 2025
PRESS RELEASE
Seeweg ist nach Sicherungs- und Aufräumarbeiten wieder geöffnet
Der Seeweg zwischen Nas und Bergmatt, der nach dem Felssturz vom 1. Juni gesperrt werden musste, ist seit heute wieder offen.
Jun 25, 2025
PRESS RELEASE
Zuger Waldinventur: Erste Resultate und Einladung zu öffentlichem Forum
Die Feldaufnahmen zur vierten Waldinventur im Kanton Zug sind abgeschlossen. Die über 6’000 gesammelten Stichproben werden derzeit ausgewertet – erste Resultate liegen bereits vor.
Jun 4, 2025
PRESS RELEASE
Massnahmen zur Sicherung der Ausbruchstelle in der Felswand Seeweg Unterägeri
In der Nacht auf Sonntag haben sich oberhalb des Seewegs zwischen Nas und Bergmatt in Unterägeri mehrere grosse Felsblöcke aus der Rapperenflue gelöst. Zwei Blöcke gelangten über den beliebten Wand...
.jpg/jcr:content/Foto%201_umgeknickte%20B%C3%A4ume%20versperren%20den%20Seeweg%20(1).jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2025/6/Foto-1_umgeknickte-Bäume-versperren-den-Seeweg-(1).jpg/jcr:content/Foto%201_umgeknickte%20B%C3%A4ume%20versperren%20den%20Seeweg%20(1).jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2025/6/Foto-1_umgeknickte-Bäume-versperren-den-Seeweg-(1).jpg/jcr:content/Foto%201_umgeknickte%20B%C3%A4ume%20versperren%20den%20Seeweg%20(1).jpg 186w,)
.jpg/jcr:content/Foto%201_umgeknickte%20B%C3%A4ume%20versperren%20den%20Seeweg%20(1).jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2025/6/Foto-1_umgeknickte-Bäume-versperren-den-Seeweg-(1).jpg/jcr:content/Foto%201_umgeknickte%20B%C3%A4ume%20versperren%20den%20Seeweg%20(1).jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2025/6/Foto-1_umgeknickte-Bäume-versperren-den-Seeweg-(1).jpg/jcr:content/Foto%201_umgeknickte%20B%C3%A4ume%20versperren%20den%20Seeweg%20(1).jpg 186w,)