Direktion des Innern
Unsere Themen sind vielfältig. Wir begleiten Menschen im Asyl- und Sozialbereich, schützen den Wald, machen Grundbucheinträge und sind zuständig für den Kindes- und Erwachsenenschutz. Wir pflegen Denkmäler, führen archäologische Grabungen durch, beaufsichtigen Wahlen und den Einbürgerungsprozess.

Unsere Themen
Als Direktion des Innern sind wir für die folgenden Themen und Dienstleistungen zuständig:
ZugMap.ch
ÖREB-Kataster
Grundbuchauszug
Denkmäler erleben
Archäologie erleben
Denkmäler sanieren
Einbürgerungen
Integration
Asyl und Flüchtlinge
Erwachsenenschutz
Kindesschutz
Pflegefamilien
Private Mandatspersonen
Kind und Jugend
Lotteriefondsgesuche im Sozialwesen
Alter
Wald
Jagd
Fischerei
Sozialhilfe
Leben mit Behinderung
Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf
Soziale Integration
Freiwilligenarbeit
Contact
Direktionssekretariat
Monday to Friday 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Über uns
Die Direktion des Innern erfüllt verschiedene Aufgaben im Bereich der Wahlen und Abstimmungen, des Zivilstands- und Bürgerrechtswesens, des Gemeindewesens (Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Korporationsgemeinden, Kirchgemeinden) sowie des Erwachsenen- und Kindesschutzes. Auch die Bereiche Vermessung, Grundbuch und Notariat, Soziales, Denkmalpflege und Archäologie sowie Wald, Fischerei und Jagd gehören in die Zuständigkeit der Direktion des Innern.
Leitung
Andreas Hostettler
Statthalter
6300 Zug

Séverine Feh
Generalsekretärin
6300 Zug

Organigramm
Organigramm der Direktion des Innern
News
May 22, 2023
PRESS RELEASE
Regierungsrat will jährlich 40 Millionen Franken in die familienergänzende K...
Der Regierungsrat will ein verlässlicheres, einheitlicheres und günstigeres Kinderbetreuungsangebot im Kanton Zug und schickt einen Antrag zur Änderung des Kinderbetreuungs- sowie des Schulgesetze...
May 5, 2023
PRESS RELEASE
Veranstaltung thematisiert Fürsorgesystem der Vergangenheit
Mit einer Veranstaltungsreihe und einer Kabinettausstellung im Staatsarchiv Zug macht der Kanton Zug den Forschungsbericht «fürsorgen, vorsorgen, versorgen» über die soziale Fürsorge der Öffentlich...


Apr 18, 2023
PRESS RELEASE
Aufarbeitung soziale Fürsorge
Mit einer Dialogveranstaltungsreihe und einer Kabinettausstellung im Staatsarchiv Zug macht der Kanton Zug den Forschungsbericht «fürsorgen, vorsorgen, versorgen» über die soziale Fürsorge der Öffe...

