Veterinärwesen
Der Veterinärdienst sorgt für gesunde Tiere und einwandfreie Lebensmittel tierischer Herkunft. Er kümmert sich zudem um die tiergerechte Haltung sowie die verantwortungsvolle Nutzung von Tieren.
Vogelgrippe
Sämtliche schweizweiten Schutzmassnahmen werden per 1. Mai 2023 aufgehoben
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hebt sämtliche Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe auf. Damit reagiert es auf den Umstand, dass in den letzten Wochen schweizweit keine Krankheitsfälle bei Wildvögeln mehr aufgetreten sind. Neue Vogelgrippe-Fälle sind aber weiterhin möglich. Deshalb müssen Geflügelhaltende vermehrte Krankheits- oder Todesfälle bei Geflügel ihrer Tierärztin oder ihrem Tierarzt melden. Das BLV beobachtet die Situation aufmerksam.
News
Nov 2, 2023
PRESS RELEASE
Kanton Zug bereitet Eventualplanung im Asyl- und Flüchtlingsbereich vor
Derzeit verfügt der Kanton Zug über genügend Unterbringungsplätze für Personen des Asyl- und Flüchtlingsbereichs. Um dennoch auf einen allfälligen Anstieg der Zuweisungen des Bundes in den Kanton v...
Oct 17, 2023
PRESS RELEASE
Neuer Webshop für Fischereipatente
Im Kanton Zug können Fischereipatente ab sofort im Webshop bezogen und in der App «Fishven-Zug» verwaltet werden.
Oct 12, 2023
PRESS RELEASE
Aktionstage Behindertenrechte 2024
Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 finden in der ganzen Schweiz Aktionstage im Zeichen der Behindertenrechte statt.

