Direktionssekretariat
Planen und beraten, koordinieren und kommunizieren: Als Stabstelle der Sicherheitsdirektion sorgen wir mit unseren Ämtern und anderen Dienststellen für die öffentliche Sicherheit der Zuger Bevölkerung.
Unsere Themen
Das Direktionssekretariat ist für die folgenden Themen und Dienstleistungen zuständig:
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Über uns
Als Stabsstelle der Sicherheitsdirektion nehmen wir Planungs-, Koordinations-, Kommunikations-, und Beratungsaufgaben in Zusammenarbeit mit den Ämtern und anderen Dienststellen wahr. Wir beraten und unterstützen die Sicherheitsdirektorin sowie die Ämter und Dienststellen in juristischen Fragen, in der Kommunikation sowie bei Submissionen oder Vertragsverhandlungen.
Wir erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für den Regierungsrat, unter anderem Gesetzesentwürfe und weitere Rechtserlasse, Stellungnahmen auf parlamentarische Vorstösse sowie Vernehmlassungsantworten an Bund und Konferenzen der Kantone. Zudem sind wir für Lotterien und Geldspiele im Kanton Zug zuständig. Ebenfalls im Direktionssekretariat angesiedelt ist die kantonale Opferhilfestelle.
Unser Rechtsdienst bearbeitet die Verwaltungs- oder Aufsichtsbeschwerden, die gegen die Ämter der Sicherheitsdirektion erhoben werden. Bei Haftungsansprüchen gegen den Kanton vertreten wir den Regierungsrat.
Team

Michael Siegrist
Stv. Generalsekretär
6300 Zug

Lukas Kunz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Kommunikationsverantwortlicher
6300 Zug


Sandra Brechbühl
Jur. Mitarbeiterin
6300 Zug

Karin Bruderer Lötscher
Jur. Mitarbeiterin
6300 Zug


Christine Gander
Jur. Mitarbeiterin
6300 Zug

Natalie Vonmüllenen
Jur. Mitarbeiterin
6300 Zug

Anders Dahl Rasmussen
Leiter Finanzen / IT / Projekte
6300 Zug


Karin Bachmann
Sachbearbeiterin Zentrale Dienste
6300 Zug

Sybille Hürlimann
Sachbearbeiterin Zentrale Dienste
6300 Zug

Fabienne Küttel
Sachbearbeiterin Zentrale Dienste
6300 Zug


News
27.08.2025
MEDIENMITTEILUNG
Tamara Doswald erhält den «Zuger Preis für Zivilcourage» 2025
Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zug hat heute zusammen mit der Patronatsgemeinde Risch-Rotkreuz den «Zuger Preis für Zivilcourage» 2025 verliehen.
14.08.2025
MEDIENMITTEILUNG
Der Regierungsrat stellt seine Cybersicherheitsinitiative vor
Der Regierungsrat beschliesst, dem Kantonsrat eine Cybersicherheitsinitiative vorzulegen. Der Kanton Zug soll damit zum national führenden Standort für digitale Sicherheit werden.


07.07.2025
MEDIENMITTEILUNG
Neue Feuerwehrstrategie für den Kanton Zug
Mit der gemeinsam erarbeiteten «Strategie Feuerwehr 2030 ZG» legt der Kanton Zug die Grundlage für ein zukunftsfähiges und leistungsfähiges Feuerwehrwesen.

