Archäologie vor Ort erleben

Interessieren Sie sich für das archäologische Erbe? Dann tauchen Sie ein in die faszinierende Welt vergangener Epochen. Erfahren Sie, wie Erd- oder Steinauftragungen schichtweise freigelegt und Funde wissenschaftlich dokumentiert werden. Oder entdecken Sie Bauten vor 1850 und deren Geschichten.

Besucherinnen und Besucher am Infostand beim UNESCO-Welterbetag, Archäologe erklärt Funde

Grabung im Äbnetwald

Freilegung der Ostmauer (© ADA Zug, David Jecker)

Grabung im Äbnetwald

Von Mammuts in der Eiszeit über bronzezeitliche Siedlungen bis hin zu römischen Mauern: Der Äbnetwald offenbart eine durchgehende Nutzungsgeschichte über mehr als 10'000 Jahre.

 

Am Tag der offenen Grabung haben Sie die Gelegenheit, vor Ort Erkundungen anzustellen und spannenden Vorträgen zu lauschen. 

Weitere Angaben zum Tag der offenen Grabung am 24. Mai 2025

Kontakt

Amt für Denkmalpflege und Archäologie

Anschrift
Amt für Denkmalpflege und Archäologie
Hofstrasse 15
6300 Zug
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 11:45
14:00 - 17:00

Telefonnummer
+41 41 594 28 28