Zuger Sportlager in Tenero
Seit über 50 Jahren steht das Tenerolager fix im Kalender der sportbegeisterten Zuger Jugend. Das Lager steht Schüler/innen ab der 5. Primar- bis zur 3. Oberstufe offen. Angesprochen werden Jugendliche, die neue Sportarten ausprobieren und gemeinsam mit anderen tolle Tage verbringen wollen.
Was bietet das Tenero Sportlager
Am Morgen wird im gewählten Sportfach ein aufbauender Unterricht mit Sportfachtest angeboten. Am Nachmittag kann in diversen Sportarten geschnuppert werden.
Nachstehende Morgen-Sportarten sind geplant:
Badminton+, Baseball+, Bike&Trial+, Fussball, Geräteturnen*, Parkour+, Handball, Kampfsport, Kanu, Leichtathletik*, Smolball, Tanz*, Tennis, Unihockey, Beachvolleyball und Wassersport (Schwimmen, Schnorcheln, Springen, Wasserball)
+ = nur in der Knabenwoche
* = nur in der Mädchenwoche
Jeweils nachmittags zusätzliches Schnuppern in: Wandklettern, Airgame, Bogenschiessen, Skimboard, Polobike, Maxitramp, Beach Soccer, Inline, Ultimate-Frisbee, Outdoor-Parcours...
Die Durchführung der erwähnten Sportarten hängt davon ab, ob genügend Anmeldungen eingehen und ob die Plätze bzw. das Kader dafür zur Verfügung stehen.
Tenero Lagerimpressionen 2022
Anmeldung Tenero Sportlager
Die Online-Anmeldung für das Lager ist jeweils ab dem 1. Februar möglich. Insgesamt hat es während der ersten Sommerferienwoche Platz für 128 Knaben und während der zweiten Woche für 128 Mädchen.
Gesamtkosten: CHF 290.- / bei mehreren Jugendlichen aus der gleichen Familie wird ein Rabatt gewährt. Übernachtet wird in neuen, nach Mass gefertigten, modernen Zelten. Ein bewährtes Küchenteam sorgt für eine sportlergerechte Nahrung.
Aufgrund der Infrastruktur und der Lagergrösse können keine vegane, gluten- oder lactosefreien Menus angeboten werden.
- Jungs: 09. - 15. Juli 2023 (prioritär Schüler der 5. Primar- bis und mit 3. Oberstufe)
Anmeldungen: 128 ausgebucht / Warteliste möglich (Stand 12.02.23 17 Uhr) - Mädchen: 16. - 22. Juli 2023 (prioritär Schülerinnen der 5. Primar- bis und mit 3. Oberstufe)
Anmeldungen: 126 (Stand 30.03.23, 11 Uhr) - Bei freien Plätzen sind auch jüngere oder ältere Kids zugelassen.
Online-Anmeldung ab 01.02.23, 12:00 Uhr bis 31.03.2023:
Ihre Ansprechperson
Chantal Husi
Sachbearbeiterin
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Zugerstrasse 50a
6312 Steinhausen
+41 41 728 35 19