Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Wir bringen Bewegung in dein Leben.

Unsere Themen
Wir wollen die Zuger Bevölkerung dabei unterstützen, dass sie selbstbestimmt gesund leben kann. Deshalb fördert der Kanton mittels gezielter Massnahmen die Gesundheit und ein bedarfsgerechtes Sport- und Bewegungsangebot für die Zuger Bevölkerung.
Über uns
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung fördert und koordiniert ein bedarfsgerechtes Sport- und Bewegungsangebot sowie Massnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung. Damit wollen wir die Gesundheitsressourcen und die Lebensqualität der Zugerinnen und Zuger in allen Lebensphasen stärken. Dazu nutzen wir gezielt die Synergien, die sich aus unserer Erfahrung und unserem Know-how in den Bereichen Bewegung, Sport, Ernährung und psychische Gesundheit ergeben.
- Wir setzen Massnahmen und Angebote in den Bereichen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit und Tabakprävention um und koordinieren solche von verschiedenen Partnern.
- Wir setzen das nationale Programm «Jugend + Sport» durch Aus- und Weiterbildungen, Jugendsportlager sowie 1418coach um. Zudem unterstützen wir Zuger Nachwuchssportlerinnen und -sportler finanziell.
- Wir leisten finanzielle Beiträge an Sportvereine, Schulen und weitere Institutionen in den Bereichen Sport- und Bewegung, beraten Sportleitende und Lehrpersonen oder führen Aus- und Weiterbildungen für sie durch.
- Über unsere Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media) motivieren und sensibilisieren wir die Zugerinnen und Zuger für gesundheitsrelevante Themen und machen auf konkrete Angebote aufmerksam. Weiter vernetzen wir Fachpersonen des Kantons, die in den Bereichen Sport und Gesundheitsförderung tätig sind. Das Evaluieren, Weiterentwickeln und Verankern bestehender Massnahmen zählt ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Während einige der umschriebenen Massnahmen vom Kanton organisiert werden, basieren andere auf einer nahen Zusammenarbeit mit weiteren kantonalen Stellen, nationalen Organisationen, Non-Profit-Organisationen und externen Projektpartnern.
Veranstaltungen
Wir organisieren Netzwerkanlässe, Weiterbildungen sowie Vorträge zu Themen in den Bereichen Sport und Gesundheitsförderung.
Team
Andreas Koltszynski
Amtsleiter/in
6312 Steinhausen
Pascale Giaimo
Sekr./Sachbearbeiter/in
6312 Steinhausen
Chantal Husi
Sachbearbeiter/in
6312 Steinhausen
Karin Inderbitzin-Bossard
Sachbearbeiter/in
6312 Steinhausen
Roger Krienbühl
Sachbearbeiter/in
6312 Steinhausen
Sarah Müller
Wissensch. Mitarbeiter/in
6312 Steinhausen
Matthias Stierli
Programmleiter/in
6312 Steinhausen
Sarah Z'graggen
Wissensch. Mitarbeiter/in
6312 Steinhausen
Marlis Gander Bircher
Projektleiter/in
6312 Steinhausen
Corinne Zurmühle
Fachspezialist/in
6312 Steinhausen
Victor Janssen
KV-Praktikant/in
6312 Steinhausen
Programme und Kommissionen
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung ist unter anderem verantwortlich für bzw. beteiligt an:
- Vereinigung der kantonalen Beauftragten für Gesundheitsförderung
- Kantonale Programme zur Gesundheitsförderung:
- Kantonales Aktionsprogramm Gesundheitsförderung und Prävention Kanton Zug
- Tabakpräventionsprogramm des Kantons Zug
- Subventions- und Leistungsvereinbarungen mit Partnerorganisationen
- Kantonale Umsetzung von nationalen Studien im Bereich Gesundheit und Gesundheitsförderung (z. B. HBSC: Health Behaviour in School-aged Children)
Das Amt für Sport des Kantons Zug wird durch eine Sportkommission unterstützt. Die Kommission berät insbesondere in politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sportfragen. Mitglieder der Sportkommission sind: Adrian Andermatt (Präsidium), Jan Mühlethaler, Urs Raschle, Silvan Frik, Daniela Diaz, Daniel Elsener und Marina Bühlmann.
Kontakt
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 13:30 - 17:00