Schulsport
Sport gehört zum Schulalltag. Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung steht Unterrichtenden im obligatorischen wie auch im freiwilligen Schulsport zur Seite und organisiert oder unterstützt Schulsportanlässe.

Kantonale Schulsportanlässe
Im Kanton Zug gibt es ein vielseitiges Angebot an Schulsportanlässen. Nebst dem Gewinn der kantonalen Schulsportmeisterschaft können sich die Teams in einzelnen Sportarten für den Schweizerischen Schulsporttag und/oder das schweizer Finale qualifizieren.
Zuger Sportlis
«Zuger Sportlis» richtet sich an Kinder im Alter von 5–9 Jahren. Die Freude an Spiel, Sport und Bewegung steht im Vordergrund. Das Programm unterstützt und fördert Kinder in ihrer motorischen Entwicklung, vermittelt Spass und weckt das Interesse an der Sportvielfalt.
Freiwilliger Schulsport
In den Gemeinden werden von den Schulen freiwillige Schulsportangebote wie auch Sommer- und Winterlager organisiert. Fragen Sie bei den gemeindlichen Schulleitungen nach oder konsultieren Sie die Homepage Ihrer Schule. Auch die Lehrperson Ihres Kindes kann Auskunft geben.
Zuger Ausdaueranlässe
Schulklassen, welche im J+S-Alter 5–20 sind, können von ihrer Lehrperson für einen Ausdaueranlass angemeldet werden. Die Zuger Ausdaueranlässe (ZUA) werden auf Gesuch hin entschädigt.
Anmeldung Zuger Ausdaueranlässe
Reglement Zuger Ausdaueranlässe
Teilnehmerliste Zuger Ausdaueranlässe
Minimarathon
Viktor Röthlin weihte 2008 offiziell die Minimarathonstrecken im Kanton ein. Alle 11 Zuger Gemeinden verfügen über eine ausgeschilderte Minimarathonstrecke.
Minimarathon Baar
Minimarathon Cham
Minimarathon Hünenberg
Weiterbildungen für Lehrpersonen
Im Kanton Zug tätige Lehrpersonen können an folgenden Kursen teilnehmen:
Kurs | Durchführung |
---|---|
BSL/AED | Die nächste Kursdurchführung ist im November 2024 geplant. |
SLRG Kurse | Die beiden Brevets Basis Pool und See werden als Grundausbildung sowie als Wiederholungskurs angeboten. Die nächsten Durchführungen finden im Mai/Juni 2024 statt. Sobald die Anmeldungen eröffnet sind, können Sie sich hier anmelden. |
Schneesport |
Der Weiterbildungskurs findet vom 19. bis 21. Januar 2024 |
Schulsport | Der TSZ Movevent findet im Herbst 2024 statt. |
Weitere Informationen für Sportlehrpersonen, Sportleitende und Vereine
Alt-Bundesrat und Sportminister Samuel Schmid erkannte: «Sport und Bewegung sind ein wichtiges Lernfeld für Kinder und Jugendliche. Nebst der Fitness werden auch die Gesundheit, der Umgang mit Emotionen, das Akzeptieren von Regeln und Teamerfahrung gefördert.» Auf folgende Angebote und Inhalte machen wir Sie deshalb gerne aufmerksam.
Ihre Ansprechperson
Aylin Kücük
Projektleiter/in
6312 Steinhausen
