Wie können wir mittanzen?
Mitmachen können Teams ab der 4. Klasse bis zur Matura aus Schulklassen und freiwilligen Schulsportkursen der Kantone Zug, Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden.
Teilnahmebedingungen
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Teilnahmebedingungen. Die detaillierten Bedingungen sowie weitere Informationen sind in den Rahmenbedingungen aufgeführt.
- Das Team besteht aus mindestens 8 Tänzerinnen oder Tänzern (Empfehlung: max. 20).
- Alle Teammitglieder besuchen die gleiche Klasse, den gleichen freiwilligen Schulsportkurs oder sind zusammen im Sportunterricht. Finden sich innerhalb einer Klasse nicht genügend Interessierte, sind auch klassenübergreifende Teams möglich, sofern sie dieselbe Stufe besuchen.
- Alle Tanzstile sind erlaubt (Hip-Hop, Jazz, Latin, Paartanz, Dance Mix, Modern, usw.)
- Je nach Kategorie ist die Showlänge zwischen 2:30 bis 4:30 Minuten.
- Teams aus kommerziellen Tanzschulen oder Turniertanz-Vereinen sind nicht teilnahmeberechtigt.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Schritte zur Teilnahme
-
Team zusammenstellen
-
Anmelden von September bis Ende November 2023
-
Weiterbildung für Teamleiter/innen am 16. oder 22. November 2023 (kostenlos und freiwillig)
-
Workshops mit einem persönlichen Coach (kostenlos und freiwillig)
-
Dance, Dance, Dance!
-
School Dance Award am Samstag, 16. März 2024
Anmeldung
Jedes Team wird von einer Lehrperson oder Leiterinnen und Leitern des freiwilligen Schulsports geleitet. Um am School Dance Award teilnehmen zu können, braucht jedes Team zwingend eine erwachsene Begleitperson.
Sofern die Tanzteams gemäss Rahmenbedingungen des freiwilligen Schulsports von Lehrpersonen mit gültiger J+S-Anerkennung oder J+S Leiterinnen und -Leitern geleitet werden, kann der J+S-Coach der Schule das Angebot bei J+S anmelden.
Der Anmeldeschluss ist Ende November 2023.
Kategorien
Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen bei den Kategorien vorzunehmen und mit anderen Veranstaltern zusammenzuarbeiten.
Kategorien | Klassen |
---|---|
Kategorie A | 4.-6. Klasse |
Kategorie B | 7.-9. Klasse |
Kategorie C | Sekundarstufe II |
Kategorie D (ohne Wertung) |
4.-12. Klasse |
Support für Begleitpersonen
Jedes Team wird von einer erwachsenen Person begleitet. Auf Wunsch unterstützen wir dich, wenn du ein Team auf den School Dance Award vorbereitest. Wir geben dir gerne Inspiration und Support bei Fragen. Als Teamleiterin oder als Teamleiter kannst du kostenlos von folgenden Angeboten profitieren.
Im November finden exklusive und kostenlose Weiterbildungen im Rahmen des School Dance Award statt. Inhalte sind das webbasierte Lehrmittel «dance360-school», Inputs zu verschiedenen Tanzstilen und stufengerechten Choreos. Du kannst dabei von über 400 Danceclips profitieren. Verschiedene Tanzstile, Tipps und Tricks sowie Schulbeispiele stehen dir zur Verfügung. Direkt im Anschluss gibt es die Möglichkeit, eine Einführung ins Musikschneiden zu besuchen.
Die Weiterbildung findet am 16. und 22. November jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Der Termin kann frei gewählt werden. Es sind zwei identische Kursabende.
Hier gehts zur Anmeldung!
Auf Wunsch unterstützt dich ein persönlicher Coach an deiner Schule während deiner Sportlektion oder im Training. In bis zu drei Lektionen taucht er mit den Kindern/Jugendlichen in die Welt des Tanzes ein. In den niveaugerecht konzipierten Workshops wird gemeinsam an den Choreos gefeilt. Frühzeitige Anmeldungen machen eine bessere Planung möglich.