K-B-A / S-B-A Aufnahmeverfahren
Das K-B-A und S-B-A ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen die notwendige Erweiterung ihrer Kompetenzen für einen nachhaltigen Einstieg in die Arbeitswelt oder eine allgemeinbildende Schule.
Anmeldung 2026-27
zum Brückenangebot K-B-A oder S-B-A
=> Die Termine und den Ablauf finden Sie nachfolgend!
Aufnahmebedingungen
Voraussetzung für den Eintritt in das K-B A / S-B-A ist
- der Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Leistungsbereitschaft
- Sprachkompetenz Deutsch erreicht auf Level B1 ESP
- BYOD Bring Your Own Device
Termine / Ablauf
|
Phase I: Sportferien bis Anfang April |
Januar 2026 |
1. Informations-Abend
|
| Februar 2026 |
Start Aufnahmeverfahren 2026-27 für das K-B-A - S-B-A
|
|
| Februar 2026 |
2. Informations-Abend Wir freuen uns, wenn Sie persönlich vorbeikommen und eine Begleitung durch Eltern oder Erziehungsberechtigte mitbringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich |
|
| März 2026 |
Die reguläre Frist zur Einreichung der Anmeldung via Online-Anmeldung: Mittwoch, 25. März 2026 |
|
| April 2026 | Die reguläre Abgabe-Frist der Aufnahmegesuche zu den Brückenangeboten – Angebotsjahr 2026-27 - ist abgelaufen! | |
| April 2026 |
Die Aufnahme-Gesuch zum K-B-A / S-B-A werden von uns bearbeitet. |
|
|
Gesuche nach Ablauf der Anmeldefrist |
ab April 2026 |
Sie können Ihr Gesuch trotzdem einreichen. Sie werden jedoch aufgefordert, eine kurze Begründung zu schreiben, wieso Sie den Abgabetermin nicht einhalten konnten.
Bitte beachten Sie:
Sobald Ihr Gesuch vollständig ist, hören Sie so bald wie möglich von uns.
Probleme mit der Komprimierung «Mein Video»: |
|
Phase II: Frühlingsferien |
Mai - Juni 2026 |
Nach erfolgter Aufnahme wird im Dialog mit der/dem Jugendlichen und den Erziehungsberechtigten das passende Angebot (S-B-A oder K-B-A) bestimmt, damit die notwendigen Schritte und Entwicklungen hin zu einer nachhaltigen Anschlusslösung realisiert werden können. Der Entscheid wird mit der Unterzeichnung des Lernvertrages vollzogen. |
|
Phase III: Anfang August |
August 2026 | Zeitgleich zum Lehrbeginn starten das K-B-A und das S-B-A in der 5. Wochen der kantonalen Schulferien (Kanton Zug). |
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Homepage der Brückenangeboten sowie bei den FAQ.
Telefonisch erreichen Sie uns:
MO - DI / DO - FR:
8.00 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
MI: 08.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch-Nachmittag telefonisch nicht erreichbar.
Persönliche Termine vor Ort: nach Vereinbarung
