K-B-A / S-B-A Aufnahmeverfahren

Das K-B-A und S-B-A ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen die notwendige Erweiterung ihrer Kompetenzen für einen nachhaltigen Einstieg in die Arbeitswelt oder eine allgemeinbildende Schule.

Aufnahmeverfahren

  1. Phase I, Sportferien bis Anfang April

     

    Januar 2025

    • Den genauen Ablauf und die Termine des Aufnahmeverfahrens 2025/26 finden Sie ab Anfang Januar 2025 mittels QR-​​Code oder Link Lerngarten **.  
       
    • 1. Informations-​Abend
      Montag, 27. Januar 2025: 19.30 Uhr – ca. 20.30 Uhr
      Aula GIBZ, Baarerstrasse 100, Zug
      (keine Anmeldung erforderlich)  

     

    Februar 2025

    • nach den Sportferien 2025, ab 17. Februar 2025
      der Memory Stick kann bestellt werden

      Dazu braucht es ein Mail mit folgenden Angaben an aba@zg.ch
      - Name / Vorname, Adresse, PLZ/Ort
      - Geburtsdatum + Geschlecht
      - private eMail und Mobile
       
    • 2. Informations-​Abend
      Donnerstag, 20. Februar 2025: 19.30 Uhr – ca. 20.30 Uhr
      Aula GIBZ, Baarerstrasse 100, Zug
      (keine Anmeldung erforderlich)

     

    März 2025

    • Abgabefrist Anmeldeunterlagen via Memory Stick
      Mittwoch, 26. März 2025 (letzter Abgabetermin)
      Die weiteren Abgabetermine finden Sie mit dem
      QR-​​Code oder Link Lerngarten **.
      ** (ABA Lerngarten: Bitte als Gast anmelden - kein Passwort nötig)

    Persönliche Stick-Abgabe am S-B-A:
    Wo finden Sie das S-B-A?

     

    April 2025

    • Die reguläre Anmeldefrist für das K-B-A / S-B-A
      Schuljahr 2025-26  ist abgelaufen
  2. Phase II, Frühlingsferien bis Juni

    Nach erfolgter Aufnahme wird im Dialog mit der/dem Jugendlichen und den Erziehungsberechtigten das passende Angebot (S-B-A oder K-B-A) bestimmt, damit die notwendigen Schritte und Entwicklungen hin zu einer nachhaltigen Anschlusslösung realisiert werden können. Der Entscheid wird mit der Unterzeichnung des Lernvertrages vollzogen.

     

  3. Phase III, Anfang August

    Zeitgleich zum Lehrbeginn starten das K-B-A und das S-B-A
    in der 5. Wochen der kantonalen Schulferien (Kanton Zug).

     

Contact

Amt für Brückenangebote

Contact form
Address
Amt für Brückenangebote
Baarerstrasse 100, Postfach
6301 Zug
Opening hours

You can reach us by telephone.
Mon. - Fri. 8.00 - 11.30 / 13.30 - 16.00.
We are not available on Wednesday afternoons.

Personal appointments on site: by arrangement

Phone number
+41 41 728 24 84