Schulentwicklung
Schulentwicklung entspricht einem selbstreflexiven Prozess der Verarbeitung von internen und externen Zielvorgaben und Ergebnissen von Monitoring-Verfahren mit dem Ziel der Gestaltung einer optimalen Lernumgebung für die Bildungsprozesse der Schülerinnen und Schüler (Maag-Merki).
Unsere Themen
Über uns
Die kantonale Schulentwicklung beschäftigt sich mit Themen aus der Schulpraxis und nimmt Erkenntnisse aus der Forschung auf. Zentrale Entwicklungen werden in kantonalen Projekten erarbeitet, umgesetzt und begleitet.
Die Abteilung Schulentwicklung ist vielfältig aufgestellt - unter anderem ist die kantonale Lehrmittelzentrale ein fester Bestandteil vom Amt für gemeindliche Schulen und der Abteilung Schulentwicklung.
Ansprechperson Schulentwicklung
Für Fragen im Bereich Schulentwicklung dürfen Sie sich gerne an unsere Sachbearbeiterin Frau Martina Bohraus wenden.
Team Schulentwicklung

Evelyne Kaiser
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
6300 Zug

Deborah Verena Fischer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
6300 Zug
Lehrmittelzentrale
