Digitale Medien
Unsere Angebote der Kinder- und Jugendgesundheit zum Thema Digitale Medien: Workshops, Projekte für Schulklassen, Lehrpersonenfortbildungen und Unterrichtshilfen.
Workshops
Diesen Workshop können Sie bei uns buchen im Zusammenhang mit Digitalen Medien:
Internet und Sexualität: Ein Workshop zur Auseinandersetzung mit den Themen Cybergrooming, Sexting, Cybermobbing und Pornografie inkl. rechtliche Lage.
Aktuell
Lesen Sie das Interview zum Thema (Cyber-)Mobbing in der Fachzeitschrift Curaviva von Esther Pomes, Fachmitarbeiterin der Kinder- und Jugendgesundheit.
Interview zum Thema Mobbing
Hier geht's zum InterviewProjekte für Schulklassen
Flimmerpause: Dieses Projekt ist ein bildschirmfreies Experiment. Es wird eine Woche auf Bildschirmmedien verzichten und es werden neue Erfahrungen gemacht.
Freelance Contest: Dieses Projekt findet alle drei Jahre statt. Schulteams der Sekundarstufe I können Plakatideen mit Präventionsbotschaften entwickeln und in einem Wettbewerb einreichen.
Lehrpersonenfortbildung
Wir sind an der Pädagogischen Hoschschule Zug (PH Zug) in der Weiterbildung tätig und bieten Fortbildungen für Schulen an:
- Looser, Homo, Schlampe…! Beschimpfungen auf Social Media: Cybermobbing und seine Folgen – was tun?
- Generation Smartphone – digitale Medien und ihre Auswirkungen auf Jugendliche
Die Lehrpersonenfortbildungen finden an der PH Zug statt.
Unterrichtshilfe
BeFreelance: Diese Unterrichtseinheiten können kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Sie sensibilisieren für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Kontakt
Kinder- und Jugendgesundheit
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 13:30 - 17:00