Pflegende und betreuende Angehörige
Sich um Angehörige zu kümmern ist eine sehr wertvolle, aber auch anspruchsvolle Aufgabe.
Angebote für Angehörige von Personen, die in ihrer Gesundheit oder Autonomie eingeschränkt sind
Suchen Sie Entlastungsangebote? Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Betreuungsaufgabe? Oder wünschen Sie Informationen und eine Beratung zu Ihrer Lebenssituation?
Tag der betreuenden Angehörigen
Am 30. Oktober setzen wir ein Zeichen für pflegende und betreuende Angehörige.
Personen, die regelmässig jemand Nahestehendes pflegen oder betreuen, leisten einen unverzichtbaren Dienst. Ohne sie wäre in der Gesellschaft und in den Familien Vieles unmöglich. Für diese grosse Leistung fehlt häufig die Anerkennung. Am interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen wird symbolisch all jenen gedankt, die sich um Menschen kümmern, die in ihrer Gesundheit oder Autonomie eingeschränkt sind.
Pflegende und betreuende Angehörige sind häufig einer besonders grossen Belastung ausgesetzt. Sie kommen daher nicht selten selbst an ihre physischen und psychischen Grenzen. Es ist wichtig, dass Betreuende auch auf das eigene Befinden achten und «Pause machen» können. Wie dies am Besten funktioniert ist sehr individuell. Jemandem hilft es vielleicht, sich bewusst Zeit für sich einzuplanen (Psychische Gesundheit Zug). Jemand anderes kann von Unterstützungsangeboten gemeinnütziger Organisationen profitieren (pflege-zug). Auf jeden Fall ist es wichtig zu wissen, dass Sie mit Ihrer Situation nicht alleine sind und dass es Anlaufstellen gibt, die Sie darin unterstützen, einen für Sie passenden Weg und somit Entlastung zu finden.
Ansprechperson
Marlis Gander Bircher
Projektleiterin
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Zugerstrasse 50a
6312 Steinhausen
+41 41 723 93 86