Amt für Gesundheit
Unser Team beaufsichtigt Berufe und Betriebe im Gesundheitswesen sowie den Verkehr und die Abgabe von Heilmitteln. Wir beraten Sie im Zusammenhang mit Suchtproblemen. Wir sind für die Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten zuständig und setzen Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention um.

Unsere Themen
Unsere Aufgaben sind vielfältig und werden Ihnen auf unserer Website in diversen Themenfeldern zugänglich gemacht.
Bei uns finden Sie Informationen zu Bewilligungen und gesetzlichen Grundlagen. Zudem informieren wir Sie über Finanzierung, Arznei- und Betäubungsmittel sowie über Angebote im Zusammenhang mit Suchtthemen.
Kurse und weitere Angebote der Gesundheitsbildung und -prävention finden Sie im Themenfeld Gesund bleiben. Dort finden Sie auch Informationen zu Übertragbaren Krankheiten und Informationen für Veranstaltende.
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 13:30 - 17:00
Über uns
Das Amt für Gesundheit beaufsichtigt die Berufe im Gesundheitswesen, Praxen, Spitäler, Kliniken, Pflegeheime und Heilmittelbetriebe und ist zuständig für die Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten des Menschen.
Wir überprüfen und rechnen den kantonalen Anteil bei Spitalaufenthalten, stationären Drogenentzügen und -therapien ab. Zudem initiieren, unterstützen und vernetzen wir Projekte und Massnahmen in den Bereichen Prävention sowie Kinder- und Jugendgesundheit.
Unser Team der Suchberatung berät Jugendliche, Erwachsene und ihre Bezugspersonen bei Suchtproblemen. Die operative Leitung und Koordination in der Suchthilfe nimmt der Beauftragte für Suchtfragen im Auftrag der Drogenkonferenz wahr.
Das Team der Kinder- und Jugendgesundheit bietet verschiedene Präventions-Workshops für Schulklassen an und stellt weitere Angebote und Empfehlungen für die Lebensbereiche Schule, Beruf, Freizeit und Familie bereit. Die positive Entwicklung und Gesundheitsbildung von Kindern, Jungendlichen und jungen Erwachsenen steht dabei im Vordergrund.
Unser Kantonsarzt bearbeitet diverse medizinischer Fragestellungen wie Gefährdungsmeldungen. Der stellvertretende Kantonsarzt trägt die fachliche Verantwortung für schulärztliche Reihenuntersuchungen von Schulärztinnen und Schulärzten. Die Kantonsapothekerin überwacht den Verkehr und die Abgabe von Heilmitteln.
Leitung


Olivier Favre
Stv. Amtsleiter
6300 Zug

Simone Schwerzmann
Kantonsapothekerin
6300 Zug

Judith Halter
Abteilungsleiterin Suchtberatung
6300 Zug


Cornelia Fischer
Abteilungsleiterin
6300 Zug

Zentrale Dienste



Organigramm
Organigramm Amt für Gesundheit
News
21.01.2025
INFORMATION
Selbstbehauptungskurs für Kinder
Mehr Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung durch Selbstbehauptung und Selbstverteidigung: Diese Fähigkeiten können Mädchen und Jungen aus dem Kanton Zug bei einem Grundkurs erler...


25.11.2024
MEDIENMITTEILUNG
Neues Merkblatt zum richtigen Verhalten bei einem medizinischen Notfall
Was mache ich bei einem medizinischen Notfall? Diese Frage stellen sich die meisten Zugerinnen und Zuger wohl erst, wenn sie sich unmittelbar mit einem medizinischen Problem konfrontiert sehen. Ums...


12.08.2024
INFORMATION
Filmvorführung «Löwenzahnkind» – Ein Dokumentarfilm über Kinder von suchtkran...
In der Schweiz leben schätzungsweise rund 100 000 Kinder mit mindestens einem Elternteil, der Alkohol oder andere Substanzen auf problematische Weise konsumiert und grösstenteils abhängig ist. Im D...

