Amt für Gesundheit
Unser Team beaufsichtigt Berufe und Betriebe im Gesundheitswesen sowie den Verkehr und die Abgabe von Heilmitteln. Wir beraten Sie im Zusammenhang mit Suchtproblemen. Wir sind für die Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten zuständig und setzen Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention um.

Unsere Themen
Unsere Aufgaben sind vielfältig und werden Ihnen auf unserer Website in diversen Themenfeldern zugänglich gemacht.
Bei uns finden Sie Informationen zu Bewilligungen und gesetzlichen Grundlagen. Zudem informieren wir Sie über Finanzierung, Arznei- und Betäubungsmittel sowie über Angebote im Zusammenhang mit Suchtthemen.
Kurse und weitere Angebote der Gesundheitsbildung und -prävention finden Sie im Themenfeld Gesund bleiben. Dort finden Sie auch Informationen zu Übertragbaren Krankheiten und Informationen für Veranstaltende.
Kontakt
Amt für Gesundheit
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 13:30 - 17:00
Über uns
Das Amt für Gesundheit beaufsichtigt die Berufe im Gesundheitswesen, Praxen, Spitäler, Kliniken, Pflegeheime und Heilmittelbetriebe und ist zuständig für die Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten des Menschen.
Wir überprüfen und rechnen den kantonalen Anteil bei Spitalaufenthalten, stationären Drogenentzügen und -therapien ab. Zudem initiieren, unterstützen und vernetzen wir Projekte und Massnahmen in den Bereichen Prävention sowie Kinder- und Jugendgesundheit.
Unser Team der Suchberatung berät Jugendliche, Erwachsene und ihre Bezugspersonen bei Suchtproblemen. Die operative Leitung und Koordination in der Suchthilfe nimmt der Beauftragte für Suchtfragen im Auftrag der Drogenkonferenz wahr.
Das Team der Kinder- und Jugendgesundheit bietet verschiedene Präventions-Workshops für Schulklassen an und stellt weitere Angebote und Empfehlungen für die Lebensbereiche Schule, Beruf, Freizeit und Familie bereit. Die positive Entwicklung und Gesundheitsbildung von Kindern, Jungendlichen und jungen Erwachsenen steht dabei im Vordergrund.
Unser Kantonsarzt bearbeitet diverse medizinischer Fragestellungen wie Gefährdungsmeldungen. Der stellvertretende Kantonsarzt trägt die fachliche Verantwortung für schulärztliche Reihenuntersuchungen von Schulärztinnen und Schulärzten. Die Kantonsapothekerin überwacht den Verkehr und die Abgabe von Heilmitteln.
Leitung


Olivier Favre
Stv. Amtsleiter/in
6300 Zug

Simone Schwerzmann
Kantonsapotheker/in

Judith Halter
Abteilungsleit. Suchtberatung
6300 Zug


Zentrale Dienste


Samuel Jutzeler
Auszubildende/Auszubildender
6300 Zug

Organigramm
Organigramm Amt für Gesundheit
News
01.03.2023
MEDIENMITTEILUNG
Zwei Fälle von Vogelgrippe aufgetreten
Bei den vier Mitte Februar am Ufer des Zugersees gefundenen toten Vögeln, ist bei zwei Tieren das Vogelgrippevirus nachgewiesen worden.
10.11.2022
MEDIENMITTEILUNG
Impfung gegen Affenpocken
Der Kanton Zug bietet zusammen mit dem Kanton Zürich ab Dienstag, 15. November 2022, Impfungen gegen Affenpocken in Zürich an. Zugerinnen und Zuger, denen eine Impfung empfohlen wird, können sich a...
22.09.2022
MEDIENMITTEILUNG
Veranstaltung vom 26. Oktober 2022 von 17.00 bis 19.30 Uhr «Glücksspiel: Weg...
Die Casinos und Spielhallen waren während dem Shutdown geschlossen, im Internet konnte jedoch weiterhin unbegrenzt gezockt werden. Zeitgleich haben die Casinos ihre Werbeoffensive für ihre Online-...