Schochenmühlestrasse
Neuer Rad-/Gehweg und Sanierung Schochenmühlestrasse in Baar
Projektinformationen
Entlang der Schochenmühlestrasse führt die kantonale Radstrecke Nr. 27.
In Vergangenheit war auf dem Abschnitt Altgasse bis Lorze weder ein Radstreifen noch normgerechtes Trottoir vorhanden.
Daher wurde von Oktober 2022 bis April 2023 am südlichen Fahrbahnrand ein 4 m breiter, kombinierter Rad-/Gehweg realisiert. Dieser quert die Lorze über eine neue Stahlbetonbrücke mit einer Spannweite von 22 m.
Der Strassenbelag der Schochenmühlestrasse wies auf dem Abschnitt Altgasse bis Lorze über die ganze Länge Belagsschäden auf. Nach der Fertigstellung des Rad-/Gehwegs wurde der Strassenoberbau komplett ersetzt und die Strassenbeleuchtung mit LED-Leuchten ausgestattet.
Während diesen Bauarbeiten wurde der motorisierte Individualverkehr während 4 Wochen im Einbahnregime von Steinhausen nach Baar über den neuen Rad-/Gehweg geführt. Den zu Fussgehenden sowie Radfahrenden stand ein provisorischer Rad-/Gehweg zur Verfügung.
Die Strassenbauarbeiten dauerten von Oktober 2022 bis Mai 2023.
Im Anschluss wurde der Trennstreifen zwischen der Kantonsstrasse und dem neuen Rad-/Gehweg als artenreiche Magerwiese gestaltet und die Uferböschungen wieder standortgerecht neu bepflanzt.
Termine
Baustart Hauptarbeiten | Oktober 2022 |
Bauende Hauptarbeiten | Juni 2023 |
News
19.05.2025
MEDIENMITTEILUNG
Unterhaltsarbeiten im Geissbüeltunnel in Baar
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten wird der Tunnel Geissbüel in den Nächten vom 19./20. Mai und 20./21. Mai 2025 von 20 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Umleitungen sind signalisiert.


12.05.2025
MEDIENMITTEILUNG
Alte Lorzentobelbrücke strahlt in neuem Glanz
Die 115 Jahre alte Lorzentobelbrücke wurde zwei Jahre umfassend saniert und in Anwesenheit der Gemeindepräsidenten von Baar, Menzingen und Unterägeri sowie des Baudirektors Florian Weber wieder de...
11.05.2025
MEDIENMITTEILUNG
UCH: Tag der offenen Tunnelbaustelle
Die Baudirektion lädt am Samstag, 17. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tunnelbaustelle ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Baufortschritt im Tunnel Städtlerwald, der Teil de...

