Tiefbauamt
Wir planen, projektieren, bauen, unterhalten und betreiben kantonale Strassen und Brücken und wir sind zuständig für Radstrecken entlang von Kantonsstrassen.
Weiter übernehmen wir Aufgaben beim Wasserbau und beim baulichen Gewässerschutz sowie Teilfunktionen in der Verkehrstechnik und Baupolizei.

Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 13:00 - 17:00
Über uns
Das Tiefbauamt stellt ein sicheres, leistungsfähiges und umweltgerechtes Kantonsstrassennetz für die Bevölkerung zur Verfügung. Dies betrifft alle Elemente eines modernen Strassenbaus von der eigentlichen Strasse zu den Kunstbauten (Tunnel, Brücken, Stützmauern, Durchlässe, etc.), den betriebs- und sicherheitstechnischen Anlagen (Pumpwerke, Lichtsignalanlagen, Betriebszentrale, etc.), dem Lärmschutz und der Strassenabwasserentsorgung. Hierzu gehören auch der Strassenunterhalt mit der Grünpflege und dem Winterdienst. Die Förderung der Biodiversität entlang der Strassen und Gewässer ist uns ein wichtiges Anliegen. Weiter sind wir für die Bereitstellung eines attraktiven Radstreckennetzes zuständig.
Wir sorgen zudem dafür, dass unsere Gewässer hochwassersicher und naturnah sind. Revitalisierungen und der Schutz der Schilfgürtel sind uns besonders wichtig.
Wir engagieren uns, unsere Projekte, wenn möglich mit hohem Recyclinganteil oder natürlichen Materialien umzusetzen.
Leitung
Organigramm
Organigramm
News
15.07.2025
MEDIENMITTEILUNG
Teilsperrung der Sihlbruggstrasse in Baar
Vom Freitag 18. Juli, 09.00 Uhr, bis Montag 21. Juli 2025, 05.00 Uhr, wird der Verkehr auf der Sihlbruggstrasse in Baar vom Knoten Lättich in Richtung Autobahnanschluss Sihlbrugg gesperrt. Grund da...


09.07.2025
MEDIENMITTEILUNG
Durchschlag Tunnel Städtlerwald
Knapp zehn Monate hat der Ausbruch des 543 Meter langen Tunnels Städtlerwald, der Teil der Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH) ist, gedauert. Dieser bedeutende Meilenstein wurde mit der Durchschlagfeie...


03.07.2025
MEDIENMITTEILUNG
Kantonsrat verabschiedet Richtplan Veloverkehr
Mit der Verabschiedung des Richtplans Veloverkehr hat der Kantonsrat die Grundlage für ein zweckmässiges Alltagsnetz und attraktives Freizeitnetz mit Bike-Routen gelegt. In einem nächsten Schritt w...

