Kombiniertes-Brücken-Angebot
Das K-B-A ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen die notwendige Erweiterung ihrer Kompetenzen für einen nachhaltigen Einstieg in die Arbeitswelt oder eine allgemeinbildende Schule.
Was bietet das K-B-A | für wen ist das K-B-A
- Individualisierte Schulbildung in Kombination mit Arbeit in einem
Praktikumsbetrieb (3 Tage Praktikum / 2 Tage Schule pro Woche) - Coaching für den Lern- und Berufsfindungsprozess sowie im Praktikum
Voraussetzung für den Eintritt in das K-B A ist
- der Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Leistungsbereitschaft
- Sprachkompetenz Deutsch erreicht auf Level B1 ESP
Weitere Informationen zu Was? | Wen? | Wer? | Wie? finden Sie auf der Homepage Brückenangebote der Schulen.
Kontakt
Kombiniertes Brücken-Angebot
Telefonisch erreichen Sie uns:
MO - FR: 08.00 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwochnachmittag sind wir telefonisch nicht erreichbar.
Persönliche Termine vor Ort:
nach Vereinbarung