Wir unterstützen dich gerne bei deiner Berufs- und Schulwahl. Wir helfen dir mit Informationen und persönlicher Beratung. Auch deine Eltern und Lehrpersonen können auf uns zählen.

Bereit für den ersten Schritt

Für eine Beratung anmelden

Du bist in der Oberstufe oder an einer Mittelschule? Dann kannst du dich online über das Formular «Anmeldung Beratung für Berufs- und Studienwahl» anmelden.

Oder du meldest dich telefonisch oder direkt bei uns in der Infothek – wir sind gerne für dich da.

Wenn du im Kanton Zug wohnst, ist die Beratung kostenlos. Wir stehen unter Schweigepflicht. Was du mit uns besprichst, bleibt unter uns.

👉 Jetzt anmelden

Angebote des BIZ

Wir unterstützen und begleiten dich und deine Eltern im Berufswahlprozess – in der Infothek, in persönlichen Beratungsgesprächen im BIZ oder im Schulhaus, oder ganz unkompliziert im Live-Chat.

Hier findest du alles rund um die Berufs- und Schulwahl. Wenn du Fragen hast, ist unser Team gerne für dich da. Viele Infos gibt’s auch digital – du kannst sie dir direkt in der Infothek per Mail auf dein Handy schicken lassen.

 

Infothek

Ist in deiner Berufswahl noch vieles unklar? Oder hast du ganz konkrete Fragen zu Berufen oder weiterführenden Schulen? In der Beratung schauen wir gemeinsam, was zu dir passt – basierend auf deinen Interessen, Stärken und Ideen. Wir besprechen deine Wunschberufe und mögliche Alternativen. Auch bei der Bewerbung oder bei der Suche nach einer passenden Zwischenlösung unterstützen wir dich.

 

Eine Beratung ist auch sinnvoll, wenn du eine Mittelschule besuchen möchtest.

 

Deine Eltern dürfen gerne bei der Beratung dabei sein – wenn du das möchtest. Alle Infos zur Beratung findest du auf unserem Informationsblatt.

 

Informationsblatt «Individuelle Berufsberatung»

Die Schulhaussprechstunde findet im Schulhaus statt. Die kurzen Beratungen richten sich an Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe. Die Termine organisiert deine Klassenlehrperson zusammen mit dem BIZ.

Komm vorbei!

Berufsberaterinnen und Berufsberater beantworten deine Fragen zur Berufs- und Schulwahl:
Von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und von 13.30 bis 16.30 Uhr. Du erhältst schnell eine Antwort und bleibst anonym.

 

Live Chat auf berufsberatung.ch

Hilfreiche Infos und Links

Die Infothek besuchen.

Für Eltern

Als Mutter oder Vater sind Sie eine der wichtigsten Bezugspersonen bei der Berufswahl Ihres Kindes. Jugendliche profitieren von Ihrer wohlwollenden Unterstützung – sie brauchen Sie als Ratgebende und als Vorbild.

 

Wir begleiten Sie gerne in dieser Rolle und unterstützen Sie mit passenden Informationen und Angeboten.

Unser Eltern-Newsletter informiert Sie zeitnah über aktuelle Themen und die nächsten Schritte im Berufswahlprozess. Er erscheint drei- bis viermal jährlich und begleitet Sie während der 2. und 3. Oberstufe sowie während des 1. Lehrjahres.

 

BIZ Info Berufswahl | Eltern-Newsletter des BIZ

Die Berufswelt entdecken

Informationen digital und vor Ort.

Für Lehrpersonen

Als Klassenlehrperson begleiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler aktiv im Berufswahlprozess und erstellen mit ihnen das Bewerbungsdossier.

 

Wir unterstützen Sie mit Wissen zu aktuellen Veränderungen in der Berufslandschaft, zum Lehrstellenmarkt und zu den heutigen Anforderungen in den Berufen.

Unser Newsletter «Berufswahl aktuell» begleitet Sie durch den Berufswahlprozess. Sie erhalten viermal jährlich Informationen zu aktuellen Themen, Neuerungen, BIZ-Angeboten und Veranstaltungen rund um die Berufs- und Schulwahl.

 

Berufswahl aktuell | Informationen für Lehrpersonen

Team

Unsere Beraterinnen und Berater untersützen gerne bei allen Anliegen rund um die Berufs- und Schulwahl.
BIZ-Team

Kontakt

Amt für Berufsberatung

Anschrift
Amt für Berufsberatung
Baarerstrasse 21
6300 Zug
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30
14:00 - 16:30

Sommerferien: Die Infothek bleibt vom 21. Juli bis 3. August geschlossen. Ihre Anfrage nehmen wir ausserhalb der Öffnungszeiten gerne auch per E-Mail entgegen.

 

Fachauskunft in der Infothek:
Di/Mi/Do nachmittags, ohne Voranmeldung.

 

Beratungen:
Mo-Fr ganztags auf Voranmeldung.

 

Vor Feiertagen schliesst die Infothek um 17 Uhr.

Telefonnummer
+41 41 594 32 32