BIZ Amt für Berufsberatung
Wir sind die zentrale Fachstelle des Kantons für Fragen rund um die Berufs- und Studienwahl sowie zur Gestaltung der Laufbahn. Gerne engagieren wir uns für Sie. Wir beraten und informieren Jugendliche und Erwachsene. Als weitere Dienstleistung können Sie bei uns kantonale Stipendien beantragen.

Über uns
Wir informieren und beraten alle Zugerinnen und Zuger zu Beruf, Studium und Laufbahn.
In Zusammenarbeit mit den Schulen bereiten wir Jugendliche und junge Erwachsene auf den Übergang in eine berufliche sowie schulische Ausbildung oder ein Studium vor. Wir unterstützen zudem Personen aller Altersstufen mit aktuellen Informationen und persönlicher Beratung. In Gruppenveranstaltungen erhalten Jugendliche und Erwachsene Inputs zur Berufswelt.
Der Kanton führt eine Stipendienstelle, welche zum BIZ gehört. Wir unterstützen Personen in finanziell knappen Verhältnissen mit Ausbildungsbeiträgen. Diese haben den Zweck, eine Aus- oder Weiterbildung realisieren zu können. Ausbildungsbeiträge sind gesetzlich genau geregelt.
Unsere Themen
Möchten Sie Ihre Laufbahn überdenken?
Hast du Fragen zur Berufswahl?
Stehen Sie vor dem Entscheid für ein Studium?
Möchten Sie den Berufsabschluss nachholen?
Benötigen Sie Unterstützung bei der Ausbildungsfinanzierung?
Bei uns erhalten Sie zu all diesen Themen persönliche Beratung und fundierte Informationen. Zudem bieten wir Veranstaltungen rund um die Berufswelt an.
Montag bis Donnerstag 08:15 - 11:45 13:30 - 17:15
Freitag 08:15 - 11:45 13:30 - 16:30
Sekretariat:
Vor Feiertagen bis 16:30 Uhr
Infothek:
Di-Do: 13:15 - 18:00 Uhr
(vor Feiertagen bis 17:00 Uhr)
Beratungen:
Mo-Fr: Auf Voranmeldung
News
11.05.2023
INFORMATION
Neue Lehrstellen werden ab 1. August auf berufsberatung.ch ausgeschrieben.
Die neuen Lehrstellen sollen frühestens im August des Jahres vor Lehrbeginn zur Bewerbung ausgeschrieben und Lehrverträge frühestens ein Jahr vor Lehrbeginn abgeschlossen werden.
07.03.2023
MEDIENMITTEILUNG
viamia wird weitergeführt
Die kostenlose berufliche Standortbestimmung viamia für Personen ab 40 Jahren wird weitergeführt.


18.08.2022
MEDIENMITTEILUNG
Weniger Zwischenjahre, mehr Gymnasium
Rund 1300 Zuger Jugendliche haben vor den Sommerferien ihre obligatorische Schulzeit beendet. Wir fragten nach, wie ihre weiteren Wege aussehen.