BIZ Office for Career Guidance
We are the canton's central specialist office for questions about professional and study choices, and career planning. We are here to assist you. We provide guidance and information to young people and adults. Additionally, we offer the service of assisting you in applying for cantonal scholarships.
Topics
Would you like to consider a new career path?
Do you have any questions about choosing a career?
Are you in the process of choosing a course of study?
Are you interested in updating your professional qualification?
Are you looking for financial assistance to fund your education?
We can offer you personalized advice and in-depth information on all these topics and more. We also organize events on various aspects of the world of work.
Zentralschweizer Laufbahnwoche
Zentralschweizer Laufbahnwoche
Vom Montag, 12. bis Samstag, 17. Januar findet die Zentralschweizer Laufbahnwoche statt, mit Impuls-Veranstaltungen, Kaffee-Ecke und Kurzberatungen. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren. Lassen Sie sich inspirieren! Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Laufbahn selbstbestimmt und erfolgreich gestalten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im BIZ an der Baarerstrasse 21 in Zug.
Das Programm des BIZ Zug beinhaltet Inputs zu verschiedenen Themen und Kurzberatungen. Alles kostenlos und ohne Anmeldung. Öffnungszeiten und Programm finden Sie beim jeweiligen Tag.
Öffnungszeiten des BIZ
08:30-11:45 Uhr / 13:30-18:30 Uhr
Input IKIGAI | 18:30-19:30 Uhr, im BIZ
IKIGAI wird oft als «Wert des Lebens» oder «Lebenssinn» übersetzt und beschreibt im Wesentlichen den Grund, warum wir jeden Morgen aufstehen.
Im Input erfahren Sie, wie das japanische Konzept Ihnen hilft, Klarheit über Ihre Lebensziele und Prioritäten zu gewinnen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr Leben bewusst auszurichten und mit mehr Freude und Sinn zu gestalten.
Öffnungszeiten des BIZ
08:30-11:45 Uhr / 13:30-17:15 Uhr
Input Wiedereinstieg | 09:30-10:30 Uhr, im BIZ
In diesem Input informieren wir über den beruflichen Wiedereinstieg und diskutieren mit Ihnen dazu. Es geht um die Reflexion von Chancen und Herausforderungen. Was können Sie selbst tun? Auch stellen wir Angebote im Kanton Zug vor und geben praktische Tipps. Folgende Zielgruppen möchten wir ansprechen: Mütter und Väter nach einer Familienzeit; Menschen, die neu in der Schweiz sind; Menschen nach einer gesundheitsbedingten Pause.
Öffnungszeiten des BIZ
08:30-11:45 Uhr / 13:30-18:30 Uhr
Input Arbeitsmarktstipendien | 18:30-19:30 Uhr, im BIZ
Arbeitsmarktstipendien bieten Unterstützung für Personen, deren Qualifikationen für den Arbeitsmarkt nicht ausreichen und die durch eine Weiterbildung ihre Anstellung sichern oder neue berufliche Perspektiven eröffnen können. Zudem fördern sie die gezielte berufliche Weiterqualifizierung und Entwicklung. In diesem Input informieren wir über das neue Angebot der Stipendienstelle des Kantons Zug.
Öffnungszeiten des BIZ
13:30-18:30 Uhr
Input Bewerben mit KI - Chancen und Herausforderungen | 18:30-19:30 Uhr, online
Arbeitsmarktstipendien bieten Unterstützung für Personen, deren Qualifikationen für den Arbeitsmarkt nicht ausreichen und die durch eine Weiterbildung ihre Anstellung sichern oder neue berufliche Perspektiven eröffnen können. Zudem fördern sie die gezielte berufliche Weiterqualifizierung und Entwicklung. In diesem Input informieren wir über das neue Angebot der Stipendienstelle des Kantons Zug.
Kuzberatungen | 14:00-18.30 Uhr, im BIZ
Möchten Sie sich zu einer kurzen Laufbahn- oder Stipendienfrage mit einer Fachperson austauschen? Wünschen Sie ein Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen? Dafür bieten die Kurzberatungen Raum.
Öffnungszeiten des BIZ
08:30-11:45 Uhr / 13:30-16:30 Uhr
Kuzberatungen | 13:30-16.30 Uhr, im BIZ
Möchten Sie sich zu einer kurzen Laufbahn- oder Stipendienfrage mit einer Fachperson austauschen? Wünschen Sie ein Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen? Dafür bieten die Kurzberatungen Raum.
Öffnungszeiten des BIZ
09:30-13:30 Uhr
Kuzberatungen | 09:30-13.30 Uhr, im BIZ
Möchten Sie sich zu einer kurzen Laufbahn- oder Stipendienfrage mit einer Fachperson austauschen? Wünschen Sie ein Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen? Dafür bieten die Kurzberatungen Raum.
About us
We offer information and guidance on jobs, studies and careers to Zug’s residents.
We work with schools to prepare young people and young adults for their transition to vocational or scholastic education or studies. We also provide the latest information and personalized guidance to individuals of all ages. Our group events provide young people and adults with insights into the world of work.
The canton runs a scholarship office, which is part of the BIZ. We assist those facing financial difficulties with education grants. The purpose of these grants is to enable those in need to complete a basic or advanced course. These grants are strictly regulated by law.
Monday to Wednesday 08:15 - 11:45 13:30 - 17:15
Thursday 13:30 - 18:30
Friday 08:15 - 11:45 13:30 - 17:15
Fachauskunft in der Infothek:
Di/Mi/Do nachmittags, ohne Voranmeldung.
Sekretariat
Das Telefon ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Vormittags:
08:15-11:45 Uhr
Nachmittags:
Mo-Do: 13:30-17:15 Uhr
Fr: 13:30-16:30 Uhr
Beratungen:
Mo-Fr ganztags auf Voranmeldung.
Vor Feiertagen schliesst die Infothek um 17 Uhr.
Management/Team
Olivia Ott Hari
Amtsleiterin / Co-Leiterin Beratung / Beraterin
6300 Zug
Fahrija Bajric
Sachbearbeiterin Stipendien
6300 Zug
Daniela Bitzer
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Gerhard Blülle
Berufs-, Studien- + Laufbahnberater
6300 Zug
Sonja Bürgler
Informations-/Dokumentationsspezialistin
6300 Zug
Bea Dugarte
Leiterin Infothek / StV. Amtsleiterin / Beraterin
6300 Zug
David Furrer
Berufs-, Studien- + Laufbahnberater
6300 Zug
Ruth Hitz
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Karin Landtwing
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Karin Limacher
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Karen Livingston
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Sandra Niederberger
Leiterin Stipendien
6300 Zug
Roger Repolusk
Sachbearbeiter Stipendien
6300 Zug
Beatrice Rota
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Bruno Ruoss
Berufs-, Studien- + Laufbahnberater
6300 Zug
Andrea Simic Kaufmann
Sachbearbeiterin Beratung
6300 Zug
Ursula Stocker
Co-Leiterin Beratung / Beraterin
6300 Zug
Marlise Tamburini
Berufs-, Studien- + Laufbahnberaterin
6300 Zug
Andrea Wildhaber
Informationsspezialistin und Mediengestalterin
6300 Zug
News
Jul 22, 2025
PRESS RELEASE
Rekord: Fast alle haben eine Anschlusslösung nach der Schule
Insgesamt 1232 Schülerinnen und Schüler haben im Kanton Zug die offizielle Schulzeit beendet, das sind 52 mehr als im vergangenen Jahr.
May 20, 2025
PRESS RELEASE
90 Prozent wissen, wie es weitergeht
Für 837 Jugendliche der gemeindlichen Schulen endet im Sommer die Schulzeit. Zusätzlich treten rund 130 Lernende aus den Brückenangeboten aus. 90 Prozent haben eine Anschlusslösung auf sicher.
Jul 24, 2024
PRESS RELEASE
Zuger Schülerinnen und Schüler wissen, was sie wollen
Nicht ganz 1400 Zuger Jugendliche haben vor den Sommerferien ihre obligatorische Schulzeit oder ein Brückenangebot beendet. Das BIZ Amt für Berufsberatung fragte nach, wie ihre weiteren Wege aussehen.
