Mit der Laufbahnberatung wenden wir uns an Erwachsene. Wir beraten Sie gerne in allen beruflichen Situationen, ob Sie berufstätig, erwerbslos oder am Wiedereinsteigen sind. Den Fokus legen wir auf Themen wie zum Beispiel berufliche Zufriedenheit, eine neue Laufbahn oder der Arbeitsmarkt.

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Laufbahn.

Beratung im BIZ

Wir bieten verschiedene Beratungen an:
 

Wir klären Ihre berufliche Situation und überdenken zusammen Ihre Interessen, Stärken und Motivation. Dabei entwickeln wir gemeinsam, wie es in Ihrer Laufbahn weitergehen soll. Wir geben Ihnen hilfreiche Informationen. Zudem helfen wir Ihnen dabei, eine Entscheidung zu treffen. Gemeinsam prüfen wir dann, ob Ihre Pläne umgesetzt werden können. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung der nächsten Schritte. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche Situation und den aktuellen Arbeitsmarkt.

In der Laufbahnberatung plus machen wir drei gemeinsame Beratungen. Sie setzen sich in diesen Sitzungen mit Ihrer eigenen Situation auseinander. Welchen beruflichen Weg sind Sie bisher gegangen? Was sind Ihre persönlichen Ziele? Was fordert Ihr Arbeitsumfeld von Ihnen?

Wir wenden passende Arbeitsmittel an wie zum Beispiel Tests. Diese helfen Ihnen zu erkennen, wie es in Ihrer Laufbahn weitergehen soll. Sie klären so für sich, wie Sie Ihre nächsten Berufsjahre aktiv gestalten wollen.

Dieses Beratungsangebot wendet sich an Personen über 40. Es umfasst eine Standortbestimmung sowie allenfalls anschliessende Beratungen. Alle Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf der Seite zu «viamia».

viamia

Für Erwachsene gibt es vier Wege, einen Berufsabschluss mit EFZ oder EBA zu erreichen:
 

  1. Lehre
  2. Verkürzte Lehre
  3. Nachholbildung
  4. Validierung

In der Beratung können Sie Fragen dazu klären, den für Sie passenden Weg kennenlernen sowie diesen planen. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite «Den Berufsabschluss nachholen».

Den Berufsabschluss nachholen

In der Informationsberatung zeigen wir Ihnen Aus- und Weiterbildungswege in einem abgegrenzten Berufsfeld auf. Sie erhalten Informationsunterlagen und Tipps, wie Sie sich selbst weiter informieren können.

Wir prüfen zusammen den Inhalt, die Gestaltung und die Vollständigkeit Ihres Bewerbungsdossiers. Zudem besprechen wir mögliche Strategien, wie Sie möglichst erfolgreich eine Stelle suchen können.

Wir begleiten Sie durch den Prozess, in der Sie Ihre Berufsziele klären und umsetzen wollen. Erst arbeiten wir gemeinsam Ziele aus. Anschliessend einigen wir uns darauf, in welcher Zeit Sie diese Ziele umsetzen werden.
Im Coaching unterstützen wir Sie dabei, wie Sie selbst Strategien für sich entwickeln können. Diese Strategien sollen Ihnen im Umgang mit Schwierigkeiten helfen.

Das Laufbahncoaching folgt immer auf eine andere erste Beratung.

Vorgehen Beratung

Wir starten mit einem Erstgespräch, in welchem wir Ihre aktuelle Situation und erste Ideen besprechen. Ob und mit welchen Zielen eine Folgeberatung stattfindet, entscheiden wir gemeinsam.

Für Personen aus dem Kanton Zug und unter 25 Jahren sind unsere Angebote kostenlos.

Sind Sie älter als 25, ist die Kostenbeteiligung abhängig von Ihrer Ausgangslage, siehe dazu unsere Tarifliste. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bei uns nach, ob und was Ihre gewünschte Beratung kostet.

Vertraulichkeit
Alle Angaben in der Beratung werden vertraulich behandelt. Wir stehen unter Schweigepflicht.

Tarifliste

Beratungsleitlinien des BIZ

Gerne können Sie sich mit unserem Formular «Anmeldung Laufbahnberatung» online für eine Beratung anmelden.

Anmeldungen nehmen wir natürlich auch gerne telefonisch oder vor Ort in der Infothek entgegen.

Tel. +41 41 728 32 18

Formular Anmeldung Laufbahnberatung

Infothek

Kontakt

Amt für Berufsberatung

Anschrift
Amt für Berufsberatung
Baarerstrasse 21
6300 Zug
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:15 - 11:45
13:30 - 17:15

Freitag
08:15 - 11:45
13:30 - 16:30

Sekretariat:

Vor Feiertagen bis 16:30 Uhr

Infothek:

Di-Do: 13:15 - 18:00 Uhr

(vor Feiertagen bis 17:00 Uhr)

Beratungen:

Mo-Fr: Auf Voranmeldung

Telefonnummer
+41 41 728 32 18