Amt für Kultur
Wir vom Amt für Kultur sind zuständig für alle Belange der Förderung des zeitgenössischen Kulturschaffens im Kanton Zug sowie den Betrieb des Museums für Urgeschichte(n).
Unsere Themen
Alle Informationen zur Kulturförderung im Kanton Zug sowie zum Museum für Urgeschichte(n) finden Sie über die folgenden Links.
Montag bis Freitag 08:30 - 11:45 13:30 - 16:45
Über uns
Das Amt für Kultur gliedert sich in die Abteilung Kulturförderung sowie das Museum für Urgeschichte(n). Die Abteilung Kulturförderung versteht sich als Ansprechpartnerin für alle am Kulturleben interessierten Personen. Sie beschäftigt aktuell vier Mitarbeitende, welche jährlich über 300 Fördergesuche bearbeiten und die Kulturinstitutionen im ganzen Kanton begleiten, die vom Amt für Kultur einen Betriebsbeitrag erhalten. Ausserdem vergibt das Amt jährlich Förderpreise, einen Werkbeitrag sowie Atelierstipendien.
Team Kulturförderung

Sibilla Panzeri
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
6300 Zug



Team Museum für Urgeschichte(n)
Das Team des Kantonalen Museums für Urgeschichte(n) finden Sie auf der museumseigenen Website.
Organigramm
Organigramm Amt für Kultur
Stützungslogo Kanton Zug
Kulturelle Institutionen und Verantwortliche von Kulturprojekten und
-veranstaltungen, die vom Amt für Kultur des Kantons Zug mit finanziellen Beiträgen unterstützt werden, sind verpflichtet, dies unter Verwendung des Logos an geeigneter Stelle (Drucksachen, Inserate usw.) zu erwähnen.
News
07.02.2025
MEDIENMITTEILUNG
Neues Heft zur Archäologie im Kanton Zug: Fischerhütten im Zugersee
Eine neue Publikation macht archäologische Forschung im Kanton Zug greifbar. Das Heft widmet sich der Fundstelle Cham-Eslen im Zugersee und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit lebendigen E...
07.02.2025
INFORMATION
Einladung zum 11. Zuger Kulturgipfel 2025
Der Kulturgipfel ist eine vom Amt für Kultur initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, den Austausch der Kulturverantwortlichen aus Politik und Verwaltung, Stiftungen und Institutionen sowie Kultursch...


24.01.2025
MEDIENMITTEILUNG
Ausschreibung Förderbeiträge und Werkjahr 2025
Der Kanton Zug vergibt seit 1978 jährlich Förderbeiträge und ein Zuger Werkjahr und unterstützt damit junge und talentierte Kunstschaffende im Kanton. Ab sofort können Bewerbungen fürs 2025 eingere...

