Bauforschung und Mittelalterarchäologie
Unsere Abteilung erforscht kulturhistorisch wertvolle Zeugnisse ab der Zeit des Hochmittelalters bis 1850. Wir führen baugeschichtliche Untersuchungen und archäologische Ausgrabungen durch und erfahren dabei Neues über frühere Lebensweisen und Wohnsituationen im Kanton Zug.

Unsere Themen
Bei diesen Themen ...
- erhalten Sie einen Eindruck von den Aufgaben sowie Antworten zu den häufigsten Fragen zur Archäologie.
- finden Sie alles Wissenswerte, falls Sie an einer historischen Baute vor 1850 oder in einer archäologischen Zone umsetzen wollen.
- erfahren Sie, was es im Kanton Zug für historische Gebäude und Bauten vor 1850 und archäologische Fundstellen bzw. Funde gibt.
Kontakt
Bauforschung und Mittelalterarchäologie
Über uns
Bei Bauuntersuchungen analysieren wir die Konstruktion und Ausstattung von Bauten und gewinnen wichtige Erkenntnisse zur Baugeschichte und Bautechnik. Unsere Fachleute erstellen Dokumentationen, werten die Untersuchungen samt den Funden wissenschaftlich aus und publizieren die Ergebnisse.
Damit leisten wir einen Beitrag zur Forschung über die regionalen Architekturgeschichte, Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte. Denn durch die Bauuntersuchungen und Ausgrabungen erfahren wir mehr darüber, wie die Menschen in unserer Region früher gelebt haben. Gleichzeitig liefern wir wichtige Grundlagen für denkmalpflegerische Planungen und Entscheide bei historischen Bauten.
Team
Anette JeanRichard
Dr. phil.
Co-Abteilungsleiterin
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 35 81
Anette.JeanRichard@zg.ch
Armin Thürig
Co-Abteilungsleiter
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 49 31
Armin.Thuerig@zg.ch
Marzell Camenzind
Grabungstechniker
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 10 17
Marzell.Camenzind@zg.ch
Eugen Jans
Grabungstechniker
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 30 37
Eugen.Jans@zg.ch
Claudia Löckher
M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 51 55
Claudia.Loeckher@zg.ch
Melanie Mastel
Grabungstechnikerin
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 49 35
Melanie.Mastel@zg.ch
Gabriela Meier Mohamed
Dr. phil.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 49 73
Gabriela.Meier@zg.ch
Carlo Nüssli
M.A.
Temporärer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 594 59 58
Carlo.Nuessli@zg.ch
News
13.01.2023
MEDIENMITTEILUNG
Neuigkeiten aus der Zuger Archäologie - öffentlicher Vortrag
Ein jungsteinzeitliches Grab, bronzezeitliche Feuergruben, keltische Münzen und eine römische Amphore aus der Zeit Caesars sowie Beeindruckendes, Kurioses und auch Rätselhaftes aus Zuger Häusern de...


06.10.2022
MEDIENMITTEILUNG
«Zukunft hat Herkunft» - Kurzinfos für Bevölkerung
Die Bevölkerung wird künftig in kurzer Form über aktuelle, vom Zuger Amt für Denkmalpflege und Archäologie begleitete Sanierungsprojekte informiert. Die Plakate vor Ort stehen unter dem Motto «Zuku...


12.09.2022
MEDIENMITTEILUNG
Publikumserfolg an Zuger Denkmaltagen
Die Europäischen Denkmaltage vom vergangenen Wochenende verzeichneten im Kanton Zug einen Publikumserfolg. Mit über 1’550 Eintritten gehörte die Veranstaltungsreihe zu einer der erfolgreichsten sei...

