Notfallpsychologie (Care Team)
Wir sind für Sie da bei belastenden Situationen bei Ereignissen, im Alltag und in Notlagen.
/Bilder-Notfallpsychologie-(Care-Team)/Unterstützung-durch-das-Care-Team-nach-belastendem-Ereignis.jpg/jcr:content/Unterst%C3%BCtzung%20durch%20das%20Care%20Team%20nach%20belastendem%20Ereignis.jpg 661w,
/.imaging/mte/zug-theme/cardM/dam/Themen/Sicherheit/Zivilschutz/Notfallpsychologie-(Care-Team)/Bilder-Notfallpsychologie-(Care-Team)/Unterstützung-durch-das-Care-Team-nach-belastendem-Ereignis.jpg/jcr:content/Unterst%C3%BCtzung%20durch%20das%20Care%20Team%20nach%20belastendem%20Ereignis.jpg 335w,
/.imaging/mte/zug-theme/cardL/dam/Themen/Sicherheit/Zivilschutz/Notfallpsychologie-(Care-Team)/Bilder-Notfallpsychologie-(Care-Team)/Unterstützung-durch-das-Care-Team-nach-belastendem-Ereignis.jpg/jcr:content/Unterst%C3%BCtzung%20durch%20das%20Care%20Team%20nach%20belastendem%20Ereignis.jpg 354w,)
Über uns
Aufgebot über Alarmstelle
Zuger Polizei +41 41 728 41 41
Notfall 117 oder 144
Wir
- leisten psychologische Nothilfe im Alltag und bei Notlagen;
- unterstützen die Einsatzkräfte in der psychologischen Begleitung von Opfern;
- unterstützen andere Kantone bei Notlagen in der psychologischen Nothilfe;
- koordinieren die Überführung in die professionelle psychologische Betreuung.
Bewerbung als Care Giver
Interessieren Sie sich für die Aufgabe als Care Giver? Dann bewerben Sie sich per Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Empfehlung für den Umgang mit belastenden Ereignissen
Opferberatungsstellen
Montag bis Freitag 07:30 - 11:45 13:30 - 17:00
Anfahrt zum Ausbildungszentrum Schönau, Lorzenstrasse 4, 6330 Cham:
ZVB Bus Linie 43, Haltestelle «Hagendorn Hofmatt», ca. 10 Minuten Fussmarsch. Wegweiser «Zivilschutz» ab Lindencham. Gebührenfreie Parkplätze sind beim Ausbildungszentrum vorhanden. Im Ausbildungszentrum wird die Ausbildung durchgeführt.