Ur- und frühgeschichtliche Archäologie
Unsere Abteilung bewahrt im Boden erhaltene Spuren aus vergangenen Epochen. Wenn verborgenes Kulturerbe durch Bauvorhaben, Rohstoffgewinnung, landwirtschaftliche Nutzung oder natürliche Erosion gefährdet ist, graben wir bedrohte Fundstellen aus, dokumentieren sie und stellen die Funde sicher.

Information
Dank der Hinterlassenschaften unserer Vorfahren können wir die Kulturgeschichte unserer Zivilisation erforschen. Auf diese Weise gewinnen wir wichtige Erkenntnisse über ganz unterschiedliche Bereiche des menschlichen Zusammenlebens.
Konkret kümmern wir uns um Fundstätten, die von der Eiszeit bis ins Frühmittelalter reichen. Dazu gehören auch die Pfahlbausiedlungen am Zugersee, die zum UNESCO-Welterbe zählen.
Die bekannten archäologischen Fundstätten sind im kantonalen Richtplan ausgewiesen. Es existieren aber sicher noch viele unentdeckte Fundstellen.
Team
Gishan F. Schaeren
lic. phil.
Abteilungsleiter
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 54
Gishan.Schaeren@zg.ch
Renata Huber
lic. phil.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / stv. Abteilungsleiterin
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 52
Renata.Huber@zg.ch
Annick de Capitani
Dr. phil.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 53
Annick.deCapitani@zg.ch
David Jecker
lic. phil.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 62
David.Jecker@zg.ch
Jochen Reinhard
M. A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 57
Jochen.Reinhard@zg.ch
Kilian Weber
Eidg. Dipl. Grabungstechniker
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 66
Kilian.Weber@zg.ch
Dino Zimmermann
Grabungstechniker
Hofstrasse 15
6300 Zug
+41 41 728 28 48
Dino.Zimmermann@zg.ch
Unsere Themen - Allgemein
Bei diesen Themen erhalten Sie einen Eindruck von den Aufgaben der Archäologie sowie Antworten zu den häufigsten Fragen.
Unsere Themen - Bauen
Bei diesen Themen finden Sie alles Wissenswerte, falls Sie ein Bauvorhaben in einer archäologischen Zone realisieren wollen.
Unsere Themen - Kulturelles Erbe
Bei diesen Themen erfahren Sie, was es im Kanton Zug für archäologische Fundstellen bzw. Funde gibt.
Kontakt