Zivilschutzorganisation
Wir erfüllen verschiedene Aufgaben zu Gunsten der Bevölkerung.
Unsere Themen
Schutzdienst leisten
Ausbildung und Kurstableau
Gesuch Dienstverschiebung / Urlaub
Sold und Erwerbsausfallentschädigung
Häufige Fragen zur Schutzdienstpflicht
Wehrpflichtersatz für Schutzdienstpflichtige
Persönliche Ausrüstung für Zivilschützer
Vorzeitige Entlassung aus der Schutzdienstpflicht
Einsätze des Zivilschutzes zu Gunsten der Gemeinschaft
Ausbildungszentrum Schönau (AZS)
Notfallpsychologie (Care Team)
Hinweis für die einrückenden AdZS
Bitte beachten Sie, dass vom 24. März bis 11. April 2025 vier Fussgängerbrücken über die Lorze im Bereich Ausbildungszentrum Schönau gesperrt sind. Der Zugang via Untermühlestrasse / Lorzenstrasse ist gewährleistet. Anreisende mit dem öffentlichen Verkehr sollen daher über die Buslinie 643 an der Bushaltestelle "Cham Heiligkreuz" aussteigen.
Kontakt
Zivilschutzorganisation
Montag bis Freitag 07:30 - 11:45 13:30 - 17:00
Anfahrt
ZVB Bus Linie 643, Haltestelle «Cham Heiligkreuz», ca. 15 bis 20 Minuten Fussmarsch. Wegweiser «Zivilschutz» ab Lindencham. Gebührenfreie Parkplätze sind beim Ausbildungszentrum vorhanden.
Vom 24. März bis 11. April 2025 ist der Zugang über die Haltestelle «Hagendorn Hofmatt» nicht möglich, da vier Lorze-Fussgängerbrücken wegen Sanierungsarbeiten gesperrt sind (Link auf Medienmitteilung Einwohnergemeinde Cham).
Über uns
Die Zivilschutzorganisation steht im Dienst der Bevölkerung. Sie unterstützt bei Katastrophen und Notlagen die Führungsorgane und Partnerorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, technische Betriebe) und leistet Instandstellungsarbeiten sowie Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft.
Wir
- sind die Anlauf- und Auskunftsstelle für die Angehörigen des Zivilschutzes;
- bewirtschaften die Meldepflicht und die Mutationen;
- betreiben die Ausbildung (Grundausbildungen, Wiederholungskurse, Weiterbildungskurse, Kaderkurse)
- und bearbeiten die Dienstverschiebungsgesuche.
Team

Claudio Wiederkehr
Stv. Kommandant Zivilschutzorganisation
6330 Cham

Oliver Füllemann
Zivilschutz-Instruktor
6330 Cham




Markus Huwyler
Sachbearbeiter
6330 Cham


Brigitte Della-Bella
Sachbearbeiterin
6330 Cham


Erhan Sprecak
Sachbearbeiter
6330 Cham

Esma Cansiz
Lernende Kauffrau EFZ
6330 Cham

Milizangehöriger ZSO ZG
Daniel Müller
Kommandant Stellvertreter
+41 41 754 51 62
daniel.mueller@schulen-unteraegeri.ch
Organigramm
Organigramm ZSO ZG
Die Zivilschutzorganisation Kanton Zug stellt sich vor (2018)
Downloads
Dienstreglement ZSO ZG
Aufgebotskompetenz
§ 11 des Gesetzes für den Zivilschutz vom 30.09.2010 (Zivilschutzgesetz; BGS 531.1) regelt Einsätze bei Grossereignissen, Katastrophen und Notlagen:
1 Zuständig zur Aufbietung von Zivilschutzformationen sind
a) die Stabschefin oder der Stabschef des kantonalen Führungsstabes bzw. die Stellvertretung für die ganze Zivilschutzorganisation während längstens sieben Einsatztagen;
b) * …
c) die Zivilschutzkommandantin oder der Zivilschutzkommandant bzw. ihre Stellvertretung für maximal 500 Angehörige des Zivilschutzes während längstens drei Einsatztagen;
d) die Einsatzleiterin oder der Einsatzleiter der Zuger Polizei für maximal 100 Angehörige des Zivilschutzes während längstens drei Einsatztagen;
e) die Einsatzleiterin und der Einsatzleiter der gemeindlichen Feuerwehr und der Stützpunktfeuerwehr für maximal 100 Angehörige des Zivilschutzes während längstens drei Einsatztagen;
f) die Stabschefin oder der Stabschef des Gemeindeführungsstabes (GFS) für die im GFS eingeteilten Angehörigen des Zivilschutzes für die Dauer des Einsatzes.
2 Einsätze bis zur Dauer eines Monats bewilligt die Sicherheitsdirektion; längere Einsätze unterliegen der Bewilligung durch den Regierungsrat.
3 Aufgebote gemäss Abs. 1 Bst. d und e erfolgen in Absprache mit der Zivilschutzkommandantin resp. dem Zivilschutzkommandanten oder der diensthabenden Pikettoffiziersperson. *
Links
iZug Arbeitsraum, Kanton Zug (Login erforderlich)
Zuger Personen- und Ämterverzeichnis
Nationale Alarmzentrale (NAZ)
Informations- und Einsatz-System (IES) (Login erforderlich)
News
13.03.2025
INFORMATION
Jährliches Zivilschutz-Fahrerrepetitorium
Vom 3. bis 6. März 2025 fanden die diesjährigen Fahrerrepetitorien im Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt.


04.02.2025
INFORMATION
Zivilschutz-Grundausbildung Infrastrukturwart 1-2025
Vom 20. bis 31. Januar 2025 fand die Grundausbildung für Infrastrukturwarte im Ausbildungszentrum Schönau in Cham statt.
03.12.2024
INFORMATION
Jahresrapport der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug 2024
Am vergangenen Mittwoch, dem 27. November 2024, fand der Jahresrapport der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug (ZSO ZG) im Gemeindesaal Steinhausen statt.

